Künstliche Intelligenz im Büroalltag KI im Handwerk: Wie smarte Tools die Betriebe im Alltag entlasten

Vom Service-Bot für Monteure bis zum geklonten Chef beim Job-Interview: Anwendungen mit KI übernehmen im Betrieb immer wichtigere Aufgaben. Jedes Tool hat seine Stärken – wir stellen die besten KI-Helfer vor. So kann künstliche Intelligenz im Handwerk helfen.

Unsere Nutzwert-Highlights:

  • Übersicht: Für fast alles gibt es mittlerweile das passende KI-Tool. Für die meisten Aufgaben gelten allerdings Textgeneratoren. Wer Lust auf mehr hat, kann sich aber auch mit Bild-, Voice- und Video-KIs beschäftigen. Wir präsentieren eine Auswahl nützlicher Helfer.

  • Interview: Journalist und Technologie-Berater Michael Suck spricht mit Redakteurin Irmela Schwab im Video-Interview über die gängigsten Tools, zeigt konkrete Anwendungsfälle von KI im Handwerk und erklärt wie Chefs damit anfangen können.

  • Rechtliche Regeln: Seit Februar 2025 sind die ersten Regeln des AI Act in allen EU-Mitgliedsstaaten in Kraft getreten. Fachanwältin Marlene Schreiber klärt darüber auf, was Handwerksbetriebe als KMU beim Einsatz von generativer KI unbedingt beachten müssen.
  • Beitrag
  • KI-Tools
  • Interview
  • AI Act
Klaus Maier, Inhaber eines Lüftungs-Verfahrenstechnik-Betriebs in Hockenheim, lässt seinen KI-Avatar die Vorstellungsgespräche führen
Klaus Maier, Inhaber eines Lüftungs-Verfahrenstechnik-Betriebs in Hockenheim, lässt seinen Avatar die Vorstellungsgespräche führen. - © Katharina Werle

Wenn Klaus Maier Rat sucht, fragt er „seine Jungs“. Der Geschäftsführer von Maier Lüftungs-Verfahrenstechnik in Hockenheim meint damit nicht etwa seine Kollegen, sondern Superstars wie Apple-Gründer Steve Jobs, Tesla-Chef Elon Musk und Physiker Albert Einstein. Einige von denen leben gar nicht mehr? Maier ist das egal. Mit moderner Technologie hat er sie reanimiert, sagt er: „Das hat mich nur ein paar Stunden Zeit gekostet.“

Angebot auswählen
und weiterlesen

  • Alle Artikel auf handwerk-magazin.de lesen
  • 4 Wochen für nur 1,00 € testen, danach 9,99 € / Monat
  • Monatlich kündbar

  • Alle Artikel auf handwerk-magazin.de lesen
  • Vorteilsangebot 99,99 € / Jahr
  • Jahresabo buchen und Geld sparen

Zugehörige Themenseiten:
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI, AI)