book Themenseite

Seit 2015 müssen Unternehmen Mitarbeitern den gesetzlichen Mindestlohn zahlen. Im Handwerk ist die neue Regelung auf wenig Sympathie gestoßen. Der Mindestlohn sorgt hier in einigen Bereichen für Probleme.

© fotodo - Fotolia.com

Einschätzungen zum Mindestlohngesetz: Kritik von allen Seiten

Nachdem bereits der Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Karl-Sebastian Schulte, das Mindestlohngesetz wegen zahlreicher ungeklärter Fragen als Buch mit sieben Siegeln bezeichnete und vor zunehmender Bürokratie und Rechtsunsicherheit warnte, zweifelt jetzt sogar die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung an der Praxistauglichkeit des neuen Gesetzes. › mehr

Mindestlohn: Mehr für Gerüstbauer, Bäcker ohne Einigung

Seit 1. September 2014 gilt für das Gerüstbauerhandwerk im gesamten Bundesgebiet ein Mindestlohn von 10,25 Euro. Bereits im Februar hatte die IG BAU mit der Bundesinnung/Bundesverband Gerüstbau einen Lohn- sowie einen Mindestlohntarifvertrag abgeschlossen. Die Bäcker konnten sich nicht auf einen Mindestlohn einigen. › mehr
- Anzeige -