Dokumente und Unterlagen: Hier finden Sie nützliche, kostenlose Downloads, die Ihnen den Unternehmeralltag erleichtern. Angefangen von Mustervorlagen und -verträgen über Checklisten bis hin zu Marktübersichten.
Bitte beachten Sie: Die hier bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können Autor, Redaktion und Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Daten keine Handlungsanleitung darstellen, sondern als Erstinformation gedacht sind und eine fachliche und individuelle Beratung nicht ersetzen können.
Downloads durchsuchen
Filter
Nach Download-Typ filtern:
-
Anleitung (170)
-
Checkliste (140)
-
Formular (17)
-
Magazinausgabe (7)
-
Marktübersicht (195)
-
Mustervertrag (30)
-
Mustervorlage (64)
-
Studie (20)
-
Test (1)
-
Whitepaper (5)
Ergebnisse 249 – 256 von 647 werden angezeigt
-
Marktübersicht, pdf, 108,54 kB
Fördergelder für Weiterbildung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt im Handwerk rasant. Zum einen in technischer Hinsicht, denn die über Jahrzehnte gewohnten Prozesse und Abläufe › mehr -
Marktübersicht, pdf, 36,94 kB
Fördergelder: Die besten Offerten für Gründer
Für Investitionen stehen Gründern aus dem Handwerk zahlreiche Fördertöpfe der KfW und der Landesförderbanken zur Verfügung. Handwerkschefs können sich da › mehr -
Marktübersicht, pdf, 103,41 kB
Fördermittel für ausbildende Betriebe und Azubis
Vom Auslandspraktikum bis hin zu ausbildungsbegleitenden Hilfen, Deutschunterricht oder Persönlichkeits-Coachings: Wer sich seine Fachkräfte selbst heranziehe › mehr -
Marktübersicht, pdf, 93,77 kB
Förderung für Lastenräder
Deutsche Städte sind über die Ländergrenzen hinweg bekannt für ihre schlechte Luft. 57 Städte überschritten 2018 den Luftqualitätsgrenzwert für  › mehr -
Checkliste, pdf, 38,37 kB
Formalien bei Bewirtungsaufwendungen
Wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie alle Formalien geschaffen, damit Ihre Bewirtungsaufwendungen (zu 70 %) als Betriebsausgabe abgezogen › mehr -
Checkliste, pdf, 87,31 kB
Fortbildungen richtig organisieren
Egal ob Azubi, Hilfskraft, Geselle, Meister oder Chef: regelmäßige Weiterbildung gehört heute für alle zum Pflichtprogramm. Doch was tun, wenn die Zeit knap › mehr -
Mustervertrag, pdf, 112,49 kB
Fortbildungsvertrag mit Rückzahlungsklausel
Mit dem Fortbildungsvertrag sagt der Betrieb dem Mitarbeiter die finanzielle Förderung der Fortbildung zu. Gleichzeitig bindet die Firma den Mitarbeiter nach e › mehr -
Marktübersicht, pdf, 88,40 kB
Fortbildungszentren für handwerkliche Denkmalpflege
Fortbildung zum Restaurator im Handwerk. Nach bestandener Meisterprüfung ist es in 15 Gewerken möglich, sich zum Restaurator im Handwerk fortzubilden. Je nach › mehr