Dokumente und Unterlagen: Hier finden Sie nützliche, kostenlose Downloads, die Ihnen den Unternehmeralltag erleichtern. Angefangen von Mustervorlagen und -verträgen über Checklisten bis hin zu Marktübersichten.
Bitte beachten Sie: Die hier bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können Autor, Redaktion und Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Daten keine Handlungsanleitung darstellen, sondern als Erstinformation gedacht sind und eine fachliche und individuelle Beratung nicht ersetzen können.
Downloads durchsuchen
Filter
Nach Download-Typ filtern:
-
Anleitung (170)
-
Checkliste (140)
-
Formular (17)
-
Magazinausgabe (7)
-
Marktübersicht (195)
-
Mustervertrag (30)
-
Mustervorlage (64)
-
Studie (20)
-
Test (1)
-
Whitepaper (5)
Ergebnisse 225 – 232 von 647 werden angezeigt
-
Anleitung, pdf, 90,43 kB
Fahrplan zur Einführung des digialten Berichtshefts
Wer das Führen des Berichtshefts von analog auf digital umstellen möchte, kann dies jederzeit im Ausbildungsjahr tun, sollte dann aber für einen reibungslose › mehr -
Anleitung, pdf, 90,34 kB
Fahrplan: In fünf Schritten zur Betriebs-Kita
Wer seinen Mitarbeitern dabei helfen möchte, die Kinderbetreuung zu organisieren, sollte zunächst sehr genau abfragen, wie das Betreuungsangebot aussehen soll › mehr -
Checkliste, pdf, 100,70 kB
Fahrplan: In sechs Schritten zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
Was stresst die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit? Wodurch kommt es immer wieder zu psychischen Belastungen? Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährungsbeu › mehr -
Anleitung, pdf, 76,83 kB
Fahrplan: Mehr Produktivität durch Mitarbeiterbeteiligung
Erhöhen Sie die Produktivität Ihres Unternehmens, indem Sie Ihre Mitarbeiter einbeziehen.Basis für die Einführung eines Beteiligungsmodells ist eine part › mehr -
Marktübersicht, pdf, 108,37 kB
Fahrsicherheitstraining: Diese Zuschüsse geben die Berufsgenossenschaften
Diese Zuschüsse geben die Berufsgenossenschaften (BG): Die BG der verschiedenen Branchen unterstützen oder veranstalten Fahrsicherheitstrainings (SHT) für ih › mehr -
Checkliste, pdf, 91,07 kB
Fahrtenbuch richtig führen
Wer seinen Dienstwagen auch privat nutzt, aber diesen Vorteil nicht nach der teuren Ein-Prozent-Methode versteuern will, muss ein Fahrtenbuch führen. Doch der › mehr -
Marktübersicht, pdf, 242,51 kB
Fahrtenschreiber für Pkw und Nutzfahrzeuge im Handwerk
Nachweispflichtig sind nur Fahrer von Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2,8 Tonnen (nationaler Regelungsbereich) bzw. mehr als 3,5 Tonne › mehr -
Marktübersicht, pdf, 70,52 kB
Fahrzeugeinrichtungen: Ordnung im Auto
Mit einer professionellen Fahrzeugeinrichtung haben Sie alles übersichtlich an Bord, was Sie beim Kunden brauchen. Das spart Zeit, denn Ihr Außendienst muss n › mehr