Digitalisierung, Social Handwerk und Social Media
In der zweiten Folge des Podcasts "Social Handwerk" dreht sich alles um die Frage, welche Plattform Für Handwerksbetriebe am besten geeignet ist. Felix Schröder (@gipserfelix) zeigt auf, welche Plattform am besten zu Dir passt.

Wenn man als Betrieb oder Person mit Social Media startet, stellt man sich schnell die Frage, was überhaupt sinnvoll und geeignet ist. Facebook? Instagram? YouTube? oder doch ein eigener Blog? Um diese Frage wirklich beantworten zu können, sollte man sich erst mal einen Überblick über alle relevanten Plattformen verschaffen und sich dann selbst ehrlich beurteilen und seine eigenen Fähigkeiten richtig einschätzen.
Das heißt: Wenn man liebend gerne spricht und so am besten sein Wissen vermittelt, sollte man unbedingt einen Podcast starten! Wenn man aber sagt, "Bilder machen" oder "in ein Mikro sprechen" ist überhaupt nicht meins, ist vielleicht ein Blog die perfekte Option.
In Social Media muss man Zeit investieren!
Dieser Punkt ist so wichtig, weil Social Media eine Sache ist, die nicht von heute auf morgen geht und in die man Zeit investieren muss. Wir alle wissen: Das klappt nur, wenn wir wirklich Spaß haben, bei dem was wir tun. Alle relevanten Plattformen und die wichtigsten Tipps erfahrt ihr in dieser Folge. Ich wünsche euch viel Erfolg auf dem Weg zur perfekten Plattform!
Viel Spaß mit der aktuellen Folge meines Podcasts "Social Handwerk"! Alle Folgen des Pocasts findet ihr gesammelt auf der Themenseite "Social Handwerk" – der Podcast von Felix Schröder (@gipserfelix) .