Öffentlichkeitsarbeit lohnt auch für Handwerksbetriebe. Doch nur wer die Regeln für die Zusammenarbeit mit den Medien kennt, wird gute Chancen auf einen Abdruck seiner Pressemitteilung haben. Wir haben Ihnen sieben Tipps für eine erfolgreiche PR zusammengestellt.
-
Erfolgreiche PR für Handwerker(PDF, 81,77 kB)
-
PR-Leitfaden für Handwerker(PDF, 32,37 kB)
In 7 Schritten zum Erfolg
1. Ziel festlegen
Was wollen Sie kommunizieren? Vier bis acht Pressemeldungen pro Jahr sind gut.
2. Presseverteiler
Die Ansprechpartner bei den Medien – print wie online – sollten stets aktuell sein. Einmal im Jahr überarbeiten.
3. News bieten
Erfindungen, Jubiläen, Ausbildungen, Zukäufe - alles Anlässe für PR. Hauptsache neu und die Zielgruppe interessiert es.
4. Solide texten
Wer sich als Chef nicht traut, lässt Profis ran – zum Beispiel freie Journalisten; gibt es etwa unter dieredaktion.de.
5. Qualität bieten
Die Pressemitteilung (wie Homepage und Facebookauftritt auch) ist die Visitenkarte des Betriebes. Also: seriös, fehlerfrei und relevant.
6. Erster Eindruck
Die Empfänger von Pressemitteilungen entscheiden in Sekunden, ob sie diese verwenden. Daher: griffige Überschrift verwenden und richtiges Timing beachten.
7. Nachfassen
Ein freundlicher Anruf beim Adressaten erhöht die Chance auf einen Abdruck der Information. Aber bitte nicht nerven.