„Ein Herz kann man nicht reparieren?“ – eine Frage, die sich nicht nur der Sänger Udo Lindenberg stellte. Auch die UnternehmerFrauen im Handwerk Bremen wollten wissen, ob und wie ein Herz geheilt werden kann. Auf ihrem jüngsten UFH-Event gingen sie deshalb ins Universum Bremen. Mit Unterstützung durch die Gesundheitskasse AOK Bremen/Bremerhaven lernten die Unternehmerinnen viel über Aufbau, Funktion und Heilungschancen.
"Am 6. März 2025 begaben wir uns auf eine spannende Entdeckungstour durch die Ausstellung rund um das Herz", sagt Michaela Meyer. Unter der fachkundigen Leitung von Julia Mülbradt und ihrer Kollegin Selin Yürksel tauchten die UFH-Bremen tief in die Geheimnisse dieses lebenssichernden Organs ein. Die Theorie über Funktionsweise und Aufbau gefiel vielen Teilnehmerinnen sehr. Die Praxis jedoch war faszinierend. "Wir legten selbst Hand ans echte Herz", erzählt Meyer.
Für viele war die Erkundung eines echten Schweineherzens eine besondere Erfahrung – und ganz sicher nichts für schwache Nerven. Doch wer es wagte, konnte genau nachvollziehen, wo sich welche Herzkammern befinden, was wo flimmert und ob ein Finger tatsächlich in eine Vene passt oder nicht. Nach diesem Abend wissen wir: Ein Herz ist ein wahres Wunderwerk der Natur - und natürlich auch DAS Symbol für Liebe und Emotionen.
Digitale Gesundheit für das Herz
Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis stärkten sich die UnternehmerFrauen an einem, "wie gewohnt, hervorragenden Buffet der AOK", erzählt Meyer. Doch damit war der Abend noch nicht vorbei. Matti von Harten und seine Kollegin von der AOK stellten das neue digitale AOK-Programm zur Herzgesundheit vor.
Dieses zwölfwöchige betreute Therapieprogramm richtet sich nicht nur an AOK-Mitglieder, sondern auch an andere Interessierte. Es verbindet medizinisches Wissen mit praktischen Übungen zur Herzgesundheit – ein wichtiger Schritt zur Prävention und langfristigen Stärkung des Herzens.
Herz und Verstand - eine gute Kombi
Mit einem neuen Bewusstsein für die Bedeutung von gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Herzvorsorge endete dieser Abend für den UFH-Landesverband Bremen. "Wir, die Unternehmerfrauen des Handwerks Bremen, nehmen nicht nur wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause, sondern auch die Gewissheit: Unser Herz verdient Aufmerksamkeit – und manchmal kann man es vielleicht doch ein wenig reparieren", fasst Meyer die Erkenntnisse des Abends zusammen.
Die Unternehmerfrauen im Handwerk Bremen treffen sich regelmäßig zum Austausch und nehmen an interessanten Veranstaltungen teil. "Wir heißen neue Interessierte jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen sowie das Veranstaltungsprogramm sind auf der Website www.ufh-Bremen.de zu finden.











