Dokumente und Unterlagen: Hier finden Sie nützliche, kostenlose Downloads, die Ihnen den Unternehmeralltag erleichtern. Angefangen von Mustervorlagen und -verträgen über Checklisten bis hin zu Marktübersichten.
Bitte beachten Sie: Die hier bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können Autor, Redaktion und Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Daten keine Handlungsanleitung darstellen, sondern als Erstinformation gedacht sind und eine fachliche und individuelle Beratung nicht ersetzen können.
Downloads durchsuchen
Filter
Nach Download-Typ filtern:
Alle
-
Anleitung (149)
-
Checkliste (134)
-
Formular (16)
-
Magazinausgabe (7)
-
Marktübersicht (155)
-
Mustervertrag (29)
-
Mustervorlage (57)
-
Studie (19)
-
Testkategorie (1)
-
Whitepaper (5)
Ergebnisse 65 – 72 von 572 werden angezeigt
-
Checkliste, pdf, 129,83 kB
Baustellenbeginn
Es kommt noch immer häufig vor, dass Handwerker zur Baustelle kommen und vor Ort feststellen müssen, dass die Bedingungen noch nicht ideal sind für einen rei › mehr -
Checkliste, doc, 414,00 kB
Bedarfsklärung, Gesprächsvorbereitung
Gespräche mit Kunden kann man vorbereiten. Diese Checkliste gibt Hilfestellung, um überzeugend und erfolgreich beim Kunden aufzutreten und Schritt f › mehr -
Formular, pdf, 311,20 kB
Befragung Kundenzufriedenheit
Oft weiß man nach einem Auftrag nicht, ob der Kunde wirklich zufrieden ist mit der Leistung des beauftragten Handwerkers und ihn weiterempfehlen wird? Oder ob › mehr -
Mustervertrag, pdf, 140,06 kB
Befristeter Arbeitsvertrag ohne Tarif
Wenn keiner der gesetzlichen Sachgründe zutrifft, ein Betrieb aber dennoch einen Mitarbeiter (zunächst) nur auf maximal zwei Jahre einstellen will, hilft die › mehr -
Anleitung, pdf, 108,82 kB
Berechnung der beruflichen Belastung beim Heben und Tragen
Die körperliche Beanspruchung beim Heben und Tragen hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Hierzu zählen unter anderem Alter, mögliche Vorerkrankungen › mehr -
Checkliste, pdf, 133,75 kB
Berechnung der betrieblichen Sachkosten
Bei der Kostenplanung sind besonders die betrieblichen Sachkosten zu berücksichtigen. Welche Einzelposten hier auf Existenzgründer zukommen, verdeutlicht folg › mehr -
Checkliste, pdf, 49,73 kB
Berufsunfähigkeit: Vorerkrankungen und Verhalten im Leistungsfall
Checkliste für das richtige Ausfüllen des Antrags auf Berufsunfähigkeitsversicherung und der korrekten Angabe von Vorerkrankungen. Inklusive der wichtigsten › mehr -
Marktübersicht, pdf, 94,52 kB
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Die besten Tarife
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist der Königsweg zur Absicherung der Arbeitskraft. Bei der Wahl der passenden Police sollten Handwerker nicht nur au › mehr