Uhren: Ein Stück Familiengeschichte
Die Lieblingsuhr von Juwelier Olaf Windecker aus Oberursel konstruierten seine Söhne, die beide Uhrmacher sind.
Mit dieser Uhr verbinde ich so viel Persönliches.“ Olaf Windecker blickt mit leuchtenden Augen an sein Handgelenk. Dort tickt ein Zeitmesser von Windecker & Söhne – ein Markenname, der für die Geschichte, die Tradition und die Zukunft einer Familie steht. Olaf Windecker ist Seniorchef eines Juweliergeschäfts in Oberursel. „Ich bin quasi in der Uhrmacherwerkstatt meines Vaters aufgewachsen. Als Kind habe ich alte Wecker auseinander- und zusammengebaut.“ Aus Spiel wurde Ernst: Windecker absolvierte eine Goldschmiede- und eine Uhrmacherausbildung. Anschließend übernahm er den Betrieb. Damals konnte der Firmenchef noch der Ästhetik von Schmuck am meisten abgewinnen: „Ganz ehrlich muss ich sagen, dass mir das Goldschmieden etwas mehr zugesagt hat als der Umgang mit mechanischen Uhren“. Bei seinen Söhnen Norbert und Jürgen sieht das anders aus. Beide sind wie der Vater Uhrmachermeister und haben ein gemeinsames Projekt realisiert: die Konstruktion eines eigenen Uhrwerks.
Eine neue Serie über „Lieblingsuhren“, für die Uhrmachermeister, Restauratoren oder Juweliere uns ihren bevorzugten Zeitmesser vorstellen.