Nutzen: Die Mustervorlage gibt Chefs einen praktischen Leitfaden für die Gesundheitsfördergespräche mit den Mitarbeitern und hilft so dabei, den wahren Ursachen von Fehlzeiten auf die Spur zu kommen.
Zielgruppe: Unternehmer aus Mittelstand und Handwerk, die für alle Mitarbeiter eine Arbeitsumgebung schaffen wollen, in der es möglichst keine motivationsbedingten Fehlzeiten mehr gibt.
Inhalt: Die Mustervorlage hilft Unternehmern dabei, das mit einem Mitarbeiter geführte Gesundheitsfördergespräch zu strukturieren und zu dokumentieren.
get_app Information
- Datum: 5. Mai 2025
- Dateiformat: pdf
- Dateigröße: 67,19 kB
- Quelle: ProServ GmbH
Beschreibung
Mit durchschnittlich 25,4 Arbeitsunfähigkeitstagen pro Jahr hat der Krankenstand im Handwerk 2024 einen neuen Rekord erreicht. Das liegt nicht etwa an den gefährlicher werdenden Arbeitsbedingungen, sondern vor allem an der zunehmenden physischen und mentalen Belastung der Mitarbeiter. Um herauszufinden, was wirklich hinter einer Arbeitsunfähigkeit steckt, empfiehlt Fehlzeitenexperte Manuel Fink das Gesundheitsfördergespräch.
Nutzen: Die Mustervorlage gibt Chefs einen praktischen Leitfaden für die Gesundheitsfördergespräche mit den Mitarbeitern und hilft so dabei, den wahren Ursachen von Fehlzeiten auf die Spur zu kommen.
Zielgruppe: Unternehmer aus Mittelstand und Handwerk, die für alle Mitarbeiter eine Arbeitsumgebung schaffen wollen, in der es möglichst keine motivationsbedingten Fehlzeiten mehr gibt.
Inhalt: Die Mustervorlage hilft Unternehmern dabei, das mit einem Mitarbeiter geführte Gesundheitsfördergespräch zu strukturieren und zu dokumentieren.