Anleitung Firmenname – So finden Sie die passende Bezeichnung

Der Name ist oft das Erste, was ein potenzieller Kunde von Ihrem Unternehmen erfährt. Da es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gibt, muss er Idee und Image eindeutig transportieren.


Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie mit System, Kreativität und
Muße die richtige Lösung finden.



Themenfeld:
Namensfindung für das eigene zu gründende Unternehmen

Zielgruppe: Gründer – Management

Nutzen: Mit der Schritt-für-Anleitung findet jeder Gründer den passenden Namen für sein Unternehmen.

Inhalte: Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum richtigen Firmennamen.

Beispiel aus dem Inhalt der Anleitung:

Schritt 1: Wortsammlung erstellen

Suchen Sie zunächst möglichst viele Begriffe, die inhaltlich zu Ihrem Konzept passen. Für einen Online-Shop für gebrauchte Uhren sind also nicht nur Begriffe wie Uhren und Second Hand brauchbar, sondern auch Assoziationen wie Zeitvertreib, zu spät oder Ähnliches. So entstehen Namen wie Zeitvertreib, never2late oder Watches2watch.

get_app Information

  • Datum: 6. Juli 2017
  • Dateiformat: pdf
  • Dateigröße: 110,77 kB
  • Quelle: businessplan-experte.de
  • Seitenanzahl: 1

Beschreibung

Der Name ist oft das Erste, was ein potenzieller Kunde von Ihrem Unternehmen erfährt. Da es für den ersten Eindruck keine zweite Chance gibt, muss er Idee und Image eindeutig transportieren.

Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie mit System, Kreativität und
Muße die richtige Lösung finden.

Themenfeld: Namensfindung für das eigene zu gründende Unternehmen

Zielgruppe: Gründer - Management

Nutzen: Mit der Schritt-für-Anleitung findet jeder Gründer den passenden Namen für sein Unternehmen.

Inhalte: Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum richtigen Firmennamen.

Beispiel aus dem Inhalt der Anleitung:

Schritt 1: Wortsammlung erstellen

Suchen Sie zunächst möglichst viele Begriffe, die inhaltlich zu Ihrem Konzept passen. Für einen Online-Shop für gebrauchte Uhren sind also nicht nur Begriffe wie Uhren und Second Hand brauchbar, sondern auch Assoziationen wie Zeitvertreib, zu spät oder Ähnliches. So entstehen Namen wie Zeitvertreib, never2late oder Watches2watch.

Zusätzliche Informationen

Seitenanzahl

1