Die Unterlagen zur Besteuerung sind sorgfältig zu archivieren. Handwerker müssen etwa Acht geben, wenn beispielsweise aufgrund einer Betriebsprüfung die Festsetzungsverjährung hinausgeschoben wird. Dann verlängert sich die Aufbewahrungspflicht.
Die jeweilige Frist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, indem zuletzt Aufzeichnungen für das Geschäftsjahr erfolgt sind. Verzeichnis wichtiger Unterlagen mit geltenden Aufbewahrungsfristen in Jahren finden Sie in dieser Arbeitshilfe von A wie Angebote bis Z wie Zollbelege.
Nutzen: Die Arbeitshilfe zeigt auf, wie lange wichtige
Steuerunterlagen mindestens sorgfältig zu archivieren sind. Bei der nächsten
Betriebsprüfung werden die Finanzbeamten darauf im Zweifel zurückgreifen
wollen.
Themenfeld: Steuer und Recht
Inhalt: Aufstellung der aktuellen Fristen
get_app Information
- Datum: 12. Januar 2023
- Dateiformat: pdf
- Dateigröße: 93,24 kB
- Quelle: handwerk magazin/www.reisswolf.com
- Seitenanzahl: 7
Beschreibung
Die Unterlagen zur Besteuerung sind sorgfältig zu archivieren. Handwerker müssen etwa Acht geben, wenn beispielsweise aufgrund einer Betriebsprüfung die Festsetzungsverjährung hinausgeschoben wird. Dann verlängert sich die Aufbewahrungspflicht.
Die jeweilige Frist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, indem zuletzt Aufzeichnungen für das Geschäftsjahr erfolgt sind. Verzeichnis wichtiger Unterlagen mit geltenden Aufbewahrungsfristen in Jahren finden Sie in dieser Arbeitshilfe von A wie Angebote bis Z wie Zollbelege.
Nutzen: Die Arbeitshilfe zeigt auf, wie lange wichtige
Steuerunterlagen mindestens sorgfältig zu archivieren sind. Bei der nächsten
Betriebsprüfung werden die Finanzbeamten darauf im Zweifel zurückgreifen
wollen.
Themenfeld: Steuer und Recht
Inhalt: Aufstellung der aktuellen Fristen
Zusätzliche Informationen
Seitenanzahl | 7 |
---|