Nutzen: Mit Hilfe unserer Mustervorlage „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ (AGB) haben Sie gültige Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Selbstausfüllen zur Hand.
Themenfeld: Vertragsrecht, Kunden, Geschäftspartner, AGB, Werkvertragsrecht
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucherkunden aufsetzen möchten.
Inhalte: Mit Hilfe unserer Mustervorlage „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ (AGB) haben Sie gültige Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Selbstausfüllen zur Hand. Die AGB gliedern sich in „Geltungsbereich“, „Widerrufsrecht für Verbraucher“, „Allgemeine Lieferbedingungen“, „Allgemeine Reparatur- und Montagebedingungen“, „Schlussbestimmungen“ und „Geltendes Recht“. In den Punkten wird ausführlich auf wichtige Inhalte wie Preise, Zahlungsbedingungen, Gewährleistung, Haftung, Mitwirkungspflichten, Fristen und Pfandrecht eingegangen. Einfach den Platzhalter „Muster GmbH“ durch Ihren Firmennamen ersetzen, Ihren Namen und Adresse eintragen und Kontaktdaten angeben – und schon haben Sie auch für Ihren Betrieb gültige AGB in der Hand.
get_app Information
- Datum: 17. Oktober 2017
- Dateiformat: pdf
- Dateigröße: 82,24 kB
- Quelle: Anna Rehfeldt, Rechtsnwältin
- Seitenanzahl: 7
Beschreibung
Nutzen: Mit Hilfe unserer Mustervorlage „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ (AGB) haben Sie gültige Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Selbstausfüllen zur Hand.
Themenfeld: Vertragsrecht, Kunden, Geschäftspartner, AGB, Werkvertragsrecht
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucherkunden aufsetzen möchten.
Inhalte: Mit Hilfe unserer Mustervorlage „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ (AGB) haben Sie gültige Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Selbstausfüllen zur Hand. Die AGB gliedern sich in „Geltungsbereich“, „Widerrufsrecht für Verbraucher“, „Allgemeine Lieferbedingungen“, „Allgemeine Reparatur- und Montagebedingungen“, „Schlussbestimmungen“ und „Geltendes Recht“. In den Punkten wird ausführlich auf wichtige Inhalte wie Preise, Zahlungsbedingungen, Gewährleistung, Haftung, Mitwirkungspflichten, Fristen und Pfandrecht eingegangen. Einfach den Platzhalter „Muster GmbH“ durch Ihren Firmennamen ersetzen, Ihren Namen und Adresse eintragen und Kontaktdaten angeben – und schon haben Sie auch für Ihren Betrieb gültige AGB in der Hand.
Zusätzliche Informationen
Seitenanzahl | 7 |
---|