Um es den Suchrobotern von Google & Co. leicht zu machen, ihre Homepage richtig zu interpretieren, sollten Unternehmen einige Grundprinzipien der Suchmaschinenoptimierung beachten. Die wichtigsten fünf Tipps hat Carsten Jordt von ieQ Systems in Münster zusammengestellt.

1. Titel vergeben
Der Titel der Seite (im HTML-Code als <title> markiert) zeigt nicht nur Besuchern, sondern auch Suchmaschinen möglichst kurz und präzise, worum es auf der Seite geht. Die ersten maximal 65 Zeichen bilden gewöhnlich die erste Zeile einer Trefferanzeige. Platzieren Sie wichtige Keywords möglichst weit vorn und geben Sie unbedingt jeder Seite einen eigenen Titel.
2. Seiteninhalte zusammenfassen
Der Metatag „description“ liefert eine Zusammenfassung des Seiteninhalts in wenigen Sätzen. Weil er auf der Seite selbst unsichtbar bleibt, wird er von Autoren leider oft „vergessen“. Suchmaschinen nutzen den Metatag jedoch für die inhaltliche Bewertung und für die Trefferanzeige. Deshalb sollten die wichtigsten Keywords auch hier unbedingt vorkommen.
3. Elemente benennen
Alle Bilder und Multimedia-Dateien wie Videos sollten einen aussagekräftigen Dateinamen erhalten. „Schreinermeister Max Müller.jpg“ oder „Firmenjubläum August 2014“ hat weit mehr Aussagekraft als „DSC5508.jpg“. Neben den Bildtexten sollten auch die„Alt“-Attribute für eine nähere Beschreibung genutzt werden. Letztere werden immer dann angezeigt, wenn ein Browser die Bild- oder auch Videoanzeige blockiert.
4. Seiten verknüpfen
Interne Links zu anderen Seiten der eigenen Homepage erleichtern den Suchrobotern die Arbeit. Vorausgesetzt, sie bestehen nicht – wie so häufig – aus kryptischen Zeichenfolgen, sondern aus aussagekräftigen, möglichst kurz und knapp formulierten Beschreibungen.
5. Gezielte Verweise einbauen
Externe Links, sofern sie als qualitätsvoll identifiziert werden, werten eine Homepage in den Augen von Suchmaschinen auf. Manche Kammern, Innungen oder Städte führen eigene Firmenverzeichnisse. Verlinken Sie von dort oder von Ihrem MyBusiness-Eintrag zu Ihrer Firmenseite.