Dokumente und Unterlagen: Hier finden Sie nützliche, kostenlose Downloads, die Ihnen den Unternehmeralltag erleichtern. Angefangen von Mustervorlagen und -verträgen über Checklisten bis hin zu Marktübersichten.
Bitte beachten Sie: Die hier bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können Autor, Redaktion und Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Daten keine Handlungsanleitung darstellen, sondern als Erstinformation gedacht sind und eine fachliche und individuelle Beratung nicht ersetzen können.
Downloads durchsuchen
Filter
Nach Download-Typ filtern:
Alle
-
Anleitung (150)
-
Checkliste (135)
-
Formular (16)
-
Magazinausgabe (7)
-
Marktübersicht (155)
-
Mustervertrag (29)
-
Mustervorlage (57)
-
Studie (19)
-
Testkategorie (1)
-
Whitepaper (5)
Ergebnisse 33 – 40 von 574 werden angezeigt
-
Mustervertrag, pdf, 139,75 kB
Anstellungsvertrag, Geschäftsführer GmbH
Die GmbH als juristische Person benötigt einen Geschäftsführer, damit sie handlungsfähig ist. Im Handwerk ist das meist der Unternehmer selbst, der in der › mehr -
Mustervorlage, pdf, 1.023,59 kB
Antrag einer Ausübungsberechtigung zur Eintragung in die Handwerksrolle
Nach der Handwerksordnung (HwO) ist der selbständige Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks nur den in der Handwerksrolle eingetragenen Personen und Per › mehr -
Marktübersicht, pdf, 132,84 kB
Arbeitgeber-Siegel
Ob „Bester Arbeitgeber“ oder „Great Place to Work“: Wer mit einem Siegel glänzen kann, sticht aus der Masse der Betriebe positiv heraus. Denn ähnlich › mehr -
Anleitung, pdf, 95,50 kB
Arbeitgeberzertifikate
Ein guter Arbeitgeber zu sein möchte nahezu jedes Unternehmen von sich behaupten. Doch ist die Eigenwahrnehmung auch immer korrekt? Und glauben potenziel › mehr -
Mustervorlage, pdf, 70,50 kB
Arbeitnehmererfindung, Mitteilung des Arbeitgebers über Inanspruchnahme
Wenn ein Arbeitnehmer eine sog. Diensterfindung macht, muss er sie dem Arbeitgeber melden. Der Arbeitgeber darf diese Erfindung dann für sich - gegen ein › mehr -
Mustervertrag, doc, 126,50 kB
Arbeitsmittelüberlassung, vertragliche Vereinbarung
Wenn Arbeitnehmern überlassene Arbeitsmittel auch privat genutzt werden dürfen, müssen diese Sachbezüge zusätzlich zum Bruttoarbeitsentgelt hinzugerechnet › mehr -
Mustervertrag, doc, 126,50 kB
Arbeitsmittelüberlassung, vertragliche Vereinbarung
Wenn Arbeitnehmern überlassene Arbeitsmittel auch privat genutzt werden dürfen, müssen diese Sachbezüge zusätzlich zum Bruttoarbeitsentgelt hinzugerechnet › mehr -
Checkliste, pdf, 113,06 kB
Arbeitsplatzorganisation
Was wir als Ordnung empfinden ist oft sehr subjektiv: Was für den einen Kollegen ein aufgeräumter Tisch ist, kann für den anderen schon eine Zumutung sein. M › mehr