Deutscher Nutzfahrzeugpreis: Testsieger und Ergebnisse im Detail
Beim Deutschen Nutzfahrzeugpreis setzte sich der VW T5 vor dem Mercedes-Benz Vito und dem Fiat Scudo durch. Das Ergebnis resultiert aus den Tests durch Leser der Deutschen Handwerks Zeitung und handwerk magazin. Hier finden Sie die Übersicht der Testergebnisse zum Herunterladen.
Deutscher Nutzfahrzeugpreis: Testsieger und Ergebnisse im Detail
Die Entscheidung ist gefallen, die Sieger stehen fest. Der Deutsche Nutzfahrzeugpreis geht in diesem Jahr an Volkswagen. Nach Auswertung aller Ergebnisse des Testwochenendes sowie der Wirtschaftlichkeitsberechnung durch die DEKRA hat sich der T5 als be ster Transporter der Gewichtsklasse bis 3 t durchgesetzt. Auf den Plätzen folgen der Mercedes-Benz Vito und der Fiat Scudo.
Am 24. September, im Rahmen der Internationalen Automobil Aus stellung für Nutzfahrzeuge in Hannover, werden die Sieger ausgezeichnet. Beim Deutschen Nutzfahrzeugpreis müssen sich die Kandidaten dem kritischen Urteil der Praktiker stellen. Dazu laden die Veranstalter Deutsche Handwerks Zeitung und handwerk magazin Handwerksunternehmer aus ganz Deutschland und aus verschiedenen Branchen alle zwei Jahre nach Bad Wörishofen ein, wo die Transporter für einen zweitägigen Test zur Verfügung stehen. Die Handwerker überprüfen Fahrerkabine und Laderaum und haben Gelegenheit, alle Transporter bei halber Nutzlast einem ausgiebigen Fahrtest zu unterziehen. Neben dem Urteil der Te ster fließt eine DEKRA-Wirtschaftlichkeitsberechnung in das Endergebnis ein, das von einer unabhängigen Fachjury ermittelt wird.
Neben den drei Siegern haben sich noch folgende Fahrzeuge an dem Wettbewerb beteiligt: Citroën Jumpy, Ford Transit, Opel Vivaro, Peugeot Expert und Toyota Hiace.
Fachsimpeln unter den Handwerkern: Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Wolfgang Schott aus dem hessischen Mücke (li.) im Gespräch mit Schreinermeister Michael Harter aus Schiltach im Schwarzwald.
Der erste Tag gehört dem Standtest. Installateurmeister Uwe Siegemund (Mitte) aus Frankfurt/Main und Elektromeister Jens Stollberg aus Erfurt, der mit seiner Partnerin Kathleen Kästner zum Test gekommen war.
Beim Blick unter die Motorhaube: Franz Neumer von der Schlosserei Klettwitz aus Ludwigshafen, der beim Standtest von seiner Frau Birgit unterstützt wurde.
Cockpit-Test: Elektromeister Georg Göttinger überprüft mit seinem Vater die Bequemlichkeit für Fahrer und Beifahrer sowie die Funktionalität der Bedienelemente.