Nutzen: Fuhrparkverwalter in Handwerksbetrieben können sich über das außerordentliches Kündigungsrecht vonseiten des Leasinggebers und -nehmers, über Kosten und Gebühren sowie über die Vertragsübernahme durch Dritte informieren.
Themenfeld: Betrieb, Fuhrparkmanagement, Flotte
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die einen Fuhrpark verwalten müssen.
Anbieter in der Übersicht: BMW Financial Services/BMW Bank, Hyundai Capital Bank (Hyundai Finance und Kia Finance), Mercedes-Benz Mobility/Mercedes-Benz Bank, Mobilize Financial Services/RCI Banque, Stellantis Financial Services/Stellantis Bank, Volkswagen Financial Services/Volkswagen Leasing, Volvo Car Financial Services (Service der Santander Consumer Bank)
get_app Information
- Datum: 21. Januar 2025
- Dateiformat: pdf
- Dateigröße: 85,73 kB
- Quelle: Unternehmensangaben
Beschreibung
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) definieren Kfz-Leasinggesellschaften den Rahmen, wann ein Leasingvertrag außerordentlich beendet werden kann. Wesentliche Regeln von sieben Anbietern - von BMW Financial Services bis Volvo Car Financial Services.
Nutzen: Fuhrparkverwalter in Handwerksbetrieben können sich über das außerordentliches Kündigungsrecht vonseiten des Leasinggebers und -nehmers, über Kosten und Gebühren sowie über die Vertragsübernahme durch Dritte informieren.
Themenfeld: Betrieb, Fuhrparkmanagement, Flotte
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die einen Fuhrpark verwalten müssen.
Anbieter in der Übersicht: BMW Financial Services/BMW Bank, Hyundai Capital Bank (Hyundai Finance und Kia Finance), Mercedes-Benz Mobility/Mercedes-Benz Bank, Mobilize Financial Services/RCI Banque, Stellantis Financial Services/Stellantis Bank, Volkswagen Financial Services/Volkswagen Leasing, Volvo Car Financial Services (Service der Santander Consumer Bank)