Nutzen: Das EU-Standardformular zeigt auf, welche Informationen Unternehmer Kunden gegenüber bereit halten, bevor sie die Reparatur übernehmen. Der Bürokratie-Aufwand könnte sich lohnen, um selbst den unternehmerischen Überblick zu bewahren und gegenüber Kunden klare Angaben zu machen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
Themenfeld: Betrieb, Recht auf Reparatur, Kundenorientierung
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die bereits Reparaturen anbieten oder sich mit der Frage beschäftigen, wie sie Reparaturen künftig abwickeln möchten.
Inhalte: Mit Hilfe des Downloads nutzen Unternehmer ein Standardformular der EU, das die Abwicklung von Reparaturen künftig erleichtern und Rechtssicherheit schaffen soll.
get_app Information
- Datum: 25. Juni 2024
- Dateiformat: pdf
- Dateigröße: 267,16 kB
- Quelle: Council of the European Union/ data.consilium.europa.eu
Beschreibung
Handwerksbetriebe, die bereits Reparaturen vornehmen, benötigen womöglich Orientierung, wie ein mögliches Formular zur Ausfertigung für Kunden aussehen sollte. Die EU hat bereits einen Entwurf für ein Standardformular vorgelegt, den wir Ihnen hier als Download anbieten. Außerdem enthält das Formular die Liste der Haushaltsgeräte, für die das Recht auf Reparatur gilt.
Nutzen: Das EU-Standardformular zeigt auf, welche Informationen Unternehmer Kunden gegenüber bereit halten, bevor sie die Reparatur übernehmen. Der Bürokratie-Aufwand könnte sich lohnen, um selbst den unternehmerischen Überblick zu bewahren und gegenüber Kunden klare Angaben zu machen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
Themenfeld: Betrieb, Recht auf Reparatur, Kundenorientierung
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die bereits Reparaturen anbieten oder sich mit der Frage beschäftigen, wie sie Reparaturen künftig abwickeln möchten.
Inhalte: Mit Hilfe des Downloads nutzen Unternehmer ein Standardformular der EU, das die Abwicklung von Reparaturen künftig erleichtern und Rechtssicherheit schaffen soll.