Datenschutz
ist Handwerksbetrieben seit Einführung der DSGVO ein ganz besonderes Anliegen. Damit Ihre Mitarbeiter wissen, wann in Ihrem Betrieb welche
personenbezogenen Daten erhoben und verwendet werden, reichen Sie ihnen ein entsprechendes Informationsformular aus. Darin finden sich Angaben, wie Sie mit den Daten des Mitarbeiters umgehen sowie zu seinen Rechten hinsichtlich seiner Daten.
Nutzen: Mit dem Muster können Handwerkerechefs ihre neuen Mitarbeiter rechtsverbindlich darüber informieren, wie Sie in Ihrem Betrieb mit den Daten von Beschäftigten umgehen.
Themenfeld: Recht, Datensicherheit, Management
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die das Thema DSGVO rechtsverbindlich umsetzen und (neue) Mitarbeiter über den Datenschutz in ihrem Betrieb informieren möchten.
Inhalte: Muster-Vorlage, die dem Beschäftigten belegt, dass die Datenverarbeitung des Betriebs im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie
dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erfolgt, wenn und soweit dies für das
Beschäftigungsverhältnis erforderlich ist. Es sind lediglich die betrieblichen und internen Daten anzugeben, dann kann das Informationsschreiben ausgehändigt werden.
get_app Information
- Datum: 21. April 2020
- Dateiformat: pdf
- Dateigröße: 117,59 kB
- Quelle: Anna Rehfeldt, Rechtsanwältin
- Seitenanzahl: 4
Beschreibung
Datenschutz
ist Handwerksbetrieben seit Einführung der DSGVO ein ganz besonderes Anliegen. Damit Ihre Mitarbeiter wissen, wann in Ihrem Betrieb welche
personenbezogenen Daten erhoben und verwendet werden, reichen Sie ihnen ein entsprechendes Informationsformular aus. Darin finden sich Angaben, wie Sie mit den Daten des Mitarbeiters umgehen sowie zu seinen Rechten hinsichtlich seiner Daten.
Nutzen: Mit dem Muster können Handwerkerechefs ihre neuen Mitarbeiter rechtsverbindlich darüber informieren, wie Sie in Ihrem Betrieb mit den Daten von Beschäftigten umgehen.
Themenfeld: Recht, Datensicherheit, Management
Zielgruppe: Handwerksbetriebe, die das Thema DSGVO rechtsverbindlich umsetzen und (neue) Mitarbeiter über den Datenschutz in ihrem Betrieb informieren möchten.
Inhalte: Muster-Vorlage, die dem Beschäftigten belegt, dass d
ie Datenverarbeitung des Betriebs im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowiedem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erfolgt, wenn und soweit dies für das
Beschäftigungsverhältnis erforderlich ist. Es sind lediglich die betrieblichen und internen Daten anzugeben, dann kann das Informationsschreiben ausgehändigt werden.
Zusätzliche Informationen
Seitenanzahl | 4 |
---|