oder mehr in bar bezahlen will, stellt sich für Handwerker die Frage, wie sie
damit umgehen sollen. Das Geldwäschegesetz verpflichtet sie zu einer
sorgfältigen Identitätsfeststellung des Kunden.
Themenfeld: Geldwäschegesetz
Handwerker treffen nach dem Geldwäschegesetz bei
Bargeschäften bestimmte Mitwirkungspflichten gegenüber den Ermittlungsbehörden.
Nutzen: Die Checkliste zeigt, was Handwerker vor der
Geldannahme über 15.000 Euro beachten müssen, um eine saubere Weste zu
behalten.
get_app Information
- Datum: 23. Februar 2016
- Dateiformat: pdf
- Dateigröße: 29,08 kB
- Quelle: Daniel Schönwitz
- Seitenanzahl: 1
Beschreibung
oder mehr in bar bezahlen will, stellt sich für Handwerker die Frage, wie sie
damit umgehen sollen. Das Geldwäschegesetz verpflichtet sie zu einer
sorgfältigen Identitätsfeststellung des Kunden.
Themenfeld: Geldwäschegesetz
Handwerker treffen nach dem Geldwäschegesetz bei
Bargeschäften bestimmte Mitwirkungspflichten gegenüber den Ermittlungsbehörden.
Nutzen: Die Checkliste zeigt, was Handwerker vor der
Geldannahme über 15.000 Euro beachten müssen, um eine saubere Weste zu
behalten.
Zusätzliche Informationen
Seitenanzahl | 1 |
---|