Peter Umkehr, Gebietsdirektor Münchner Verein, Peter Träger, IKK-Bereichsleiter Marketing Service Bayern, und Gerold Elkemann, Geschäftsführer der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik, beim kollegialen Austausch (v. li. nach re.).
Barbara Skarda (re.), Handwerksunternehmerin aus Landshut und Meistertreff-Teilnehmerin.
Online ersetzt Kalt-Akquise
Wer nicht wirklich mit anderen Nutzern im Internet sprechen möchte, hat auf Facebook oder Twitter nichts verloren: Vier online-versierte Referenten erklärten beim diesjährigen Meistertreff von handwerk magazin auf der IHM praxisnah, wie Handwerksbetriebe im Netz gefunden werden, wie Firmen-Webseiten attraktiv werden, wie man Newsletter und andere Marketingwerkzeuge realisiert – und wie man erfolgreiches Social-Media-Marketing macht. Rund 30 Zuhörer lauschten interessiert und beteiligten sich rege an den Diskussionen. Zum Schluss rockte die Bauunternehmerin Heike Eberle aus dem pfälzischen Landau die Teilnehmer: Sie berichtete, wie sie mit diesen Social-Media die Kalt-Akquise praktisch ersetzen konnte. Anschließend luden wir zur Happy Hour am Stand von handwerk magazin.