Die Fachzeitschrift „Si Information“ hat die innovativsten Ideen und Konzepte des Sanitär-, Heizungen-, Klima-Handwerks gesucht und zahlreiche Preise verliehen. Neben der Vergabe des Si-Marketingpreises 2013 zeichnete das Magazin auch drei Preisträger aus der Industrie mit dem des Best-of-SHK Award aus. Wie auch Sie erfolgreiches Marketing betreiben erfahren sie in unserer Checkliste.

Wer nach Meinung der Leser des Fachmagazins Si Information sich als Fachunternehmer im SHK-Handwerk besonders meisterhaft präsentiert, eine ebenso gute Kundenorientierung besitzt und in seiner Unternehmensführung vorbildhaft für andere Betriebe agiert, durfte sich über den Marketingpreis 2013 freuen. Der Geschäftsbereich „Erneuerbare Energien“ wurde im Rahmen der 16. Auflage der Festveranstaltung im ISH-Jahr 2013 zum entscheidenden Faktor bei der Siegerehrung.
Der Hackschnitzelpapst gewinnt
Als Sieger in der Kategorie Si Marketingpreis ging die Firma Mack aus dem unterfränkischen Grafenrheinfeld. Ludwig Mack gründete seine Firma 1991 und erkannte als unmittelbarer Nachbar des Atommeilers Grafenrheinfeld bereits damals, dass „man weg von der Kernkraft muss“. Er baute drei Hackschnitzellager, die mittlerweile große Teile der örtlichen Gemeinde mit Fernwärme versorgen.
Oberschwäbische Allrounder
Gerhard Gabriel und seiner Frau geht es um die „maximale Energieersparnis“. Ihr Einsatz für diesen Leitspruch wurde von der Jury ebenfalls mit dem Marketingpreis ausgezeichnet. Die Stärke der Firma Gabriel aus Boos bei Ravensburg liegt in ihrem ganzheitlichen Konzept, das aus jedem Bestandshaus ein Plusenergiehaus machen kann. Sie kümmern sich für den Kunden um das Komplettangebot und koordinieren auf Wunsch alle notwendigen Gewerke, um das Gebäude energieeffizient zu machen. Dabei setzen sie auf ihre Kompetenz als Energieberater, um das Ziel „Plusenergiehaus“ zu erreichen.
Erfolgreicher Quereinsteiger
Ulrich Arens hat Mut zum Risiko gezeigt. Das zahlte sich aus. Auch er erhielt im Rahmen der Festlichkeiten den dritten Marketingpreis an diesem Abend. Als gelernter Betriebswirt hat er nun auch eine Karriere als erfolgreicher Energieberater gemacht. Das Motto „ein Arens versteht was von den Dingen, die er verkauft“ stammt vom Firmengründer Paul Arens. Ulrich hat lässt diesen ökonomischen Aspekt in seine Arbeit als Energieberater miteinfließen, um „ganzheitlich beraten zu können“, wie er sagt.
Leser verleihen SHK-Award
Bei dem Wettbewerb Best-of-SHK zeichneten die Leser der Fachzeitschrift Si Information Industrieunternehmen aus der SHK-Branche aus, die mit einer nachhaltigen Geschäftspraxis am Markt agieren. Unter mehr als 50 Konzepten konnten sie in den drei Kategorien „Nachhaltigkeit“, „Management“ und „Marketing“ die besten Beiträge wählen.
Wie Sie ebenfalls ein erfolgreiches Marketing in ihrem Unternehmen betreiben, entnehmen Sie aus unserer Checkliste „Kundenbeziehungspflege 2013“.