Fertigung | Während Techniken wie Laserbearbeitung und Klebeverbindungen in der Metall- und Elektroindustrie hoch im Kurs stehen, verlieren Schweißen und Lackieren zunehmend an Bedeutung.
Lasern statt Schweißen
Zu diesem Ergebnis kam das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik bei einer Umfrage unter 1450 Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes. Danach haben rund 16 Prozent der Betriebe den Umstieg zur Lasertechnik vollzogen oder planen ihn; fast 21 Prozent gaben an, dass sie Bauteile mit neuen Klebetechniken verbinden wollen oder dies bereits tun.