Profis beauftragen
Inkassofirmen | Warum immer selbst dem Geld hinterherrennen und sich laufend über säumige Kunden ärgern? Inkassoprofis helfen effizient und gegen geringes Entgelt. mehr
Inkassofirmen | Warum immer selbst dem Geld hinterherrennen und sich laufend über säumige Kunden ärgern? Inkassoprofis helfen effizient und gegen geringes Entgelt. mehr
Inkasso: Nicht nur beraten und verwalten, sondern auch gemeinsam gegen säumige Kunden vorgehen: Einige Handwerkskammern haben erfolgreiche Inkasso-Stellen für ihre Betriebe eingerichtet. Wer das Inkasso den Kammern überlässt, spart nicht nur eigene Arbeitszeit, sondern profitiert auch von deutlich vergünstigten Preisen im Vergleich zu privaten Inkasso-Diensten. mehr
Werkvertrag | Der Bundesgerichtshof hat die Gewährleistung ausgeweitet. Doch Handwerker müssen sich nicht auf alle Forderungen ihrer Kunden einlassen. mehr
Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen, die an das Finanzamt gehen, sollen die Steuernummer des Arbeitgebers enthalten. Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) in Berlin plädiert dafür, auf dem Ausdruck des Mitarbeiters darauf zu verzichten. Der genaue Inhalt des Ausdrucks für den Arbeitnehmer steht noch nicht fest. Das Bundesfinanzministerium will ein Muster dazu im Sommer herausgeben. mehr
Um die Sachmängelhaftung nach neuem Recht zu umgehen, kommen speziell Gebrauchtwagenhändler auf die ausgefallensten Ideen. Manche verkaufen keine Gebrauchtfahrzeuge mehr, sondern "rollenden Schrott, berechnet nach Kilogramm". Und zwar "ohne jegliche Sachmängelhaftung, Gewährleistung und Garantie". Trotzdem kann der "Schrott" durchaus 3200 Euro kosten. Ob der Trick funktioniert, zweifelt Ulrich May vom ADAC an: "Solche Vertragsklauseln stellen eine Umgehung der gesetzlichen Regelung dar und sind unwirksam." Es gibt dazu allerdings noch keine Rechtsprechung.hm-Hinweis: Quer durch die Bundesrepublik verkaufen Händler neuerdings auch so genannte Bastlerfahrzeuge oder "Ersatzteilspender", um die Sachmängelhaftung auszuschließen. Laut Ansgar Klein vom Bundesverband freier Kfz-Händler in Bonn befreien allerdings auch solche Bezeichnungen nicht von den Gewährleistungsansprüchen. Im Übrigen muss heute auch jeder Handwerker, der seinen Geschäftswagen an private Kunden verkauft, die mindestens einjährige Sachmängelhaftung übernehmen. mehr