Viele Unternehmer im Handwerk machen bei der eigenen Altersvorsorge einen großen Fehler: Sie investieren in den Betrieb und nicht in die eigene Rentenkasse. Eine Unterlassung, die sich später rächen kann. Was Handwerker bei ihrer Vorsorge beachten sollten und wie sie ein Polster fürs Alter ansparen, zeigt handwerk magazin im aktuellen Titelthema der Oktober-Ausgabe. von Cornelia Hefer
mehr
Presse
- 04.10.2011
Die Sieger beim Wettbewerb „Chef Kombi 2011“ heißen Audi A6 Avant in der Oberklasse, Audi A4 Avant in der Mittel- klasse und Skoda Superb Combi in der Importwertung. Rund 1300 Leserinnen und Leser der ‚Deutschen Handwerks Zeitung’ und von ‚handwerk magazin’, den beiden Wirtschaftspublikationen im Mittelstand/Handwerk, haben sich an der Wahl beteiligt. von dhz/hm
mehr
Presse
- 26.09.2011
Die August-Ausgabe von handwerk magazin zeigt, wie Unternehmer mit Franchising
lukrative neue Geschäftsfelder für ihren Betrieb erschließen und stellt Systeme
vor, die aktuell noch Partner suchen. Da der Franchisemarkt boomt, sich aber
längst nicht alle Systeme als zweites Standbein eignen, hilft der handwerk magazin–
Systemcheck bei der Prüfung... von handwerk magazin
mehr
Presse
- 05.08.2011
Trotz Fachkräftemangel wollen die meisten Handwerksbetriebe möglichst personell flexibel bleiben. Wie handwerk magazin in seiner neuen Juli-Ausgabe berichtet, bieten immer mehr Handwerksunternehmer befristete Verträge, Teilzeitstellen oder Zeitarbeit an. von Harald Klein
mehr
Presse
- 11.07.2011
Wer qualifizierte Fachkräfte finden und halten will, muss gute Löhne zahlen. Wie der Gehaltsreport in der aktuellen Ausgabe von handwerk magazin zeigt, gelingt dies im Handwerk bislang aber nur wenigen Betrieben. von handwerk magazin
mehr
Presse
- 30.05.2011
Vor allem Subunternehmer im Bau und Ausbau müssen oft lange auf ihr Geld warten. Jetzt hat das Bundesverfassungs-gericht eine gesetzliche Praxis bestätigt, die Unternehmer wirksam vor Verlusten schützt. Mit dem so genannten Bauforderungssicherungsgesetz können die Handwerks-betriebe gezielt Schuldner abwehren. Wie Unternehmer das Instrument am wirksamsten einsetzen, berichtet handwerk magazin in seiner neuesten Ausgabe. von Harald Klein
mehr
Presse
- 30.05.2011
Das neue GRÜNDER, ein Sonderheft von handwerk magazin, ist erschienen. Erstmals
wird das Heft, welches sich an Firmengründer und Meister wendet, deutschlandweit
am Kiosk zu kaufen sein. Zudem bietet Holzmann Medien das Magazin
auch als epaper an unter: http://www.holzmann-medienshop.de (ebooks). von handwerk magazin
mehr
Presse
- 02.05.2011
handwerk magazin und der Personaldienstleister geva-Institut bieten
Unternehmern einen Test ihrer Führungsqualitäten an. von handwerk magazin
mehr
Presse
- 05.04.2011
Zahlungsunfähigkeit ist bei acht von zehn Firmeninsolvenzen der Grund für das Aus. Trotz Wirtschaftsaufschwung sind Pleiten im Handwerk nach wie vor ein akutes Thema. Das zeigt der aktuelle „Bonitätsatlas Handwerk 2011“, den Creditreform exklusiv für die April-Ausgabe von handwerk magazin erstellt hat. von handwerk magazin
mehr
Presse
- 05.04.2011
Die wichtigsten Arbeitszeitmodelle für Betriebe: Kunden wünschen sich flexible Dienstleister. Mitarbeiter bevorzugen Arbeitgeber, bei denen sie Beruf und Privates unter einen Hut bringen können. von Kerstin Meier
mehr
Presse
- 28.02.2011
Fast 80 Prozent der Kunden informieren sich vor dem Kauf im Netz über Produkte und Anbieter. handwerk magazin zeigt in der Februar-Ausgabe, wie Handwerksbetriebe von diesem Trend profitieren können. von handwerk magazin/ub
mehr
Presse
- 27.01.2011
Viele Handwerksbetriebe einer Branche finden sich in derselben Region. Brauer in
Franken, Maschinenbauer in Baden-Württemberg oder Schiffsbauer im Emsland.
handwerk magazin hat in seiner neuen Februar-Ausgabe untersucht, wo sich welche
dieser so genannten Cluster befinden und welche Vorteile sie dem Handwerk bringen. von handwerk magazin/ub
mehr
Presse
- 27.01.2011
Das Handwerk hat die Wirtschaftskrise überwunden. Im Jahr 2011 werden die Umsätze der Betriebe mindestens um zwei Prozent steigen, erwartet der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler. von Mulatz/ub
mehr
Presse
- 03.01.2011
Die Leistungen der Unternehmerfrauen im Handwerk werden auch 2011 wieder gewürdigt. Dazu hat das in München erscheinende handwerk magazin nun zum 23. Mal den Wettbewerb „Die Unternehmerfrau des Jahres im Handwerk“ ausgeschrieben. Die Siegerin erhält eine Urlaubsreise im Wert von 2500 Euro. von Heidi Roider
mehr
Presse
- 01.12.2010
Die Wirtschaft brummt, der Staat packt seine Steuerhilfen aus der Krise wieder ein. Kleine und mittlere Handwerksunternehmen sind dadurch vor allem bei den Investitionen stark betroffen. handwerk magazin zeigt in der Titelgeschichte des Dezemberheftes den Betrieben, wie sie jetzt kräftig Steuern sparen können. von handwerk magazin/Harlad Klein
mehr
Presse
- 30.11.2010
Ob Transporter oder Chefkombi – Handwerksbetriebe nutzen für ihren Fuhrpark
Leasing als attraktive Finanzierungsvariante. handwerk magazin hat die Konditionen
der Markt führenden Leasinggesellschaften verglichen. von handwerk magazin
mehr
Presse
- 30.11.2010
Helma Hartgen ist die Preisträgerin des Wettbewerbs "Unternehmerfrau im Handwerk 2010". Zum 22. Mal vergab handwerk magazin die Auszeichnung. Der Wettbewerb wird unterstützt von den Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH). von Rebecca Eisert
mehr
Unternehmerfrauen im Handwerk UFH
- 26.10.2010
'handwerk magazin' stellt in der Oktoberausgabe die neuen Konsumanalysen vor. Statt Premium und billig ist jetzt wieder gute Qualität zu fairen Preisen gefragt. von handwerk magazin
mehr
Presse
- 06.10.2010
Über 300 Downloads zu Steuern, Finanzen und Management
Wir sind ab sofort mit völlig neuem Internet-Auftritt online. von Holger Externbrink
mehr
Presse
- 30.09.2010
Die Wirtschaftszeitschrift 'handwerk magazin' (Holzmann Medien, Bad Wöris-
hofen) zeichnete vier Projekte mit dem „Technologietransferpreis des Deutschen
Handwerks, Professor-Adalbert-Seifriz-Preis“ aus. von Reinhold Mulatz
mehr
Aktionen
- 29.09.2010
Den "Deutschen Nutzfahrzeugpreis 2010/2011" gewinnt der Volkswagen Transporter T5 vor dem Mercedes Vito. Den dritten Platz belegt der Fiat Scudo. handwerk magazin und die Deutsche Handwerks Zeitung haben den Preis auf der IAA in Hannover verliehen.
von Reinhold Mulatz
mehr
Presse
- 27.09.2010
handwerk magazin, das Wirtschaftsmedium für das Handwerk, hat einen neuen Internetauftritt. Unter www.handwerk-magazin.de finden Handwerksunternehmer ab sofort ein modernes, übersichtliches Nutzwertportal, das ihnen hilft, ihren Betrieb noch erfolgreicher zu führen. von Holger Externbrink
mehr
Presse
- 09.09.2010
handwerk magazin und Deutsche Handwerks Zeitung verleihen Deutschen
Nutzfahrzeugpreis von hm
mehr
Presse
- 09.08.2010