Wenn man bei sich ständig ändernden Rahmenbedingungen den Überblick behält, ist das prinzipiell gut so. Doch viele Mandatsträger halten ihre Sichtweise aus dem Elfenbeinturm für die alleinige Realität. Was läuft also falsch, wenn die Politik in Clustern statt vernetzt denkt? Dieser Frage stellt sich unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, in „Neues von der Werkbank“. von Ruth Baumann
mehr
Politik
In der sozialen Marktwirtschaft ist die Rolle des Staates normalerweise genau definiert. Er soll Freiheit und Wohlstand der Marktteilnehmer schützen, indem er den fairen Wettbewerb sichert. Unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, ist allerdings der Meinung, dass sich der Staat in Zeiten leerer Kassen, nicht mehr mit der Aufgabe des Wächters zu begnügen scheint, sondern viel lieber selbst mitspielen will. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Über Wertschätzung wird viel geredet. Wo und wie merkt man aber, dass man wirklich wertgeschätzt wird? Wie zeigt sich vermeintliche Wertschätzung getarnt als reine Worthülse? Diesen Fragen geht unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, in einer neuen Folge von „Neues von der Werkbank“ einmal genauer auf den Grund. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Aktuell wird die Mitarbeiterkapitalbeteiligung als möglicher Zugang zu Sachkapital von Betrieben heiß diskutiert. Versucht man etwa so, unseren Betrieben die Gewährleistung für politische Fehlentscheidungen aufzubürden? Dieser Thematik nimmt sich unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, in einer neuen Folge von „Neues von der Werkbank“ einmal genauer an. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Noch immer hat uns die Pandemie fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Es ist aber nicht so, dass Corona die Ursache allen Übels ist, sondern an verschiedenen Stellen auch aufzeigt, wo ohnehin Handlungsbedarf besteht. Unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, gibt Erklärungen und Einblicke in die Thematik in einer neuen Folge von „Neues von der Werkbank“. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Corona hat uns nach wie vor im Griff. Dass die Pandemie nicht nur eine vorübergehende Erscheinung ist, war leider abzusehen. Viele weigern sich allerdings, dieser Wahrheit ins Auge zu sehen. Unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, findet Worte für die derzeitige Ausnahmesituation. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Das Land der Tüftler und Denker ist noch immer innovativ. Nicht in dem Bestreben, die Zukunft gerechter und besser zu gestalten, sondern in der Angst, dass es in der Gegenwart noch ein Problem geben könnte, welches bisher unbemerkt sein Dasein fristet. Das findet zumindest unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg. Lesen Sie selbst! von Ruth Baumann
mehr
Politik
Erkennt die Politik mit der kurzfristigen Senkung der Mehrwertsteuer endlich die selbst auferlegten Fesseln der Bürokratie? Oder verharrt sie darin, es gut zu meinen, aber die Folgen in der Praxis einfach auf die Schreibtische der anderen zu verlagern? Unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, hat sich mit der aktuellen Wirtschaftslage in der neuen Folge von „Neues von der Werkbank“ genauer befasst. von Ruth Baumann
mehr
Politik
"Die Medizin wehrt sich gegen die Bewertung von menschlichem Leben. Dies ist korrekt und entspricht dem hippokratischen Eid", sagt unsere Kommentatorin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg. "Aber gibt es in der Gesellschaft auch eine politische Ethik, die den Mittelstand schützt?" – dieser Fragestellung nimmt sie sich in der aktuellen Folge Ihrer Kolumne "Neues von der Werkbank" an. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Ob einzig Prognosen über Auswirkungen von Corona, eine Legitimation darstellen, Freiheit und Grundrechte zu beschneiden, werden Juristen diskutieren. Unsere Gesundheit muss geschützt und unsere Freiheit erhalten werden. Um das zu erreichen, braucht es jedoch Differenzierung. So sieht es Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, in der neuen Folge ihrer Kolumne “Neues von der Werkbank“. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Ein plötzlich auftauchender Virus zeigt Wohl und Weh der internationalen Arbeitsteilung und einer Wirtschaftspolitik, die „just in time“ produziert und begrenzt bevorratet. Unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, findet, dass es an der Zeit ist, ohne Hysterie, einen Blick auf die Realität zu werfen, um Herausforderungen künftig besser meistern zu können. Lesen Sie hier die neue Folge ihrer Kolumne “Neues von der Werkbank“. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Veranstaltungen werden immer mehr zu „erzieherischen“ Ansprachen genutzt. Selbstredend folgt eine Absichtserklärung auf die nächste. Unserer Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, mangelt es hierbei allerdings deutlich an der Umsetzung – sie fragt sich: Entbindet das standardisierte Wollen vom eigenen Machen? Lesen Sie hier eine neue Folge ihrer Kolumne “Neues von der Werkbank“. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Wer händigt schon freiwillig seinen gefüllten Geldbeutel zur Selbstbedienung fremden Personen aus? Bei einem vermeintlichen Stück Plastik in Form einer Geldkarte, schwinden diese Vorbehalte hingegen zusehends. Ade Hoheit über die eigenen Finanzen! Und ade eigene Freiheit! von Ruth Baumann
mehr
Markt
"Der Gesetzgeber spricht Betriebsinhabern und Mitarbeitern schlichtweg die Kompetenz ab, Entscheidungen über ihre Arbeitsgestaltung selbst zu treffen", so formuliert es unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden-Württemberg, in der neueste Folge ihrer Kolumne "Neues von der Werkbank". von Ruth Baumann
mehr
Politik
Sind Frieden und Wohlstand für uns schon zur Selbstverständlichkeit geworden? Bemerkt keiner die schleichenden Zeichen der Veränderungen und deren Auswirkung auf unser künftiges Leben? Unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Baden-Württemberg, hat sich im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne “Neues von der Werkbank“ genau dieser Thematik einmal angenommen. von Ruth Baumann
mehr
Markt
Was haben wir aktuell für ein Unternehmerbild? Müssen Institutionen und Arbeitnehmer, vielleicht auch die gesamte Welt, vor ihnen geschützt werden? Wer macht sich noch die Mühe, einen Blick über den Tellerrand zu wagen? Fragen über Fragen, denen sich Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Baden-Württemberg, im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne “Neues von der Werkbank“ widmet. von Ruth Baumann
mehr
Markt
Eine alte Redewendung besagt: "Schuster, bleib' bei deinen Leisten." Hätte es nicht auch Charme, diesen Gedanken auf die Politik zu übertragen? Wo wären Kernkompetenzen zu setzen, wo sollten Schwerpunkte liegen und wo wäre es besser, sich zurückzunehmen? Eine Antwort auf diese Fragen hat Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Baden-Württemberg. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Der Umweltschutz hat Diskussionen los getreten, die sich auch um das Thema Mobilität drehen. Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Baden-Württemberg, ist der Meinung: Was ursprünglich ein Begriff für Freiheit war, wird zunehmend stigmatisiert. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Der Umweltschutz steht derzeit hoch im Kurs - nicht zuletzt dank des Einsatzes der jungen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg. Unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Baden-Württemberg, findet: Themen des Handwerks und Mittelstands haben genauso viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit verdient. von Ruth Baumann
mehr
Neues von der Werkbank – Kolumne von Ruth Baumann
Der Abgasskandal ist für Verkehrsteilnehmer und vor allem auch Handwerker immer noch ein präsentes Thema. Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Baden-Württemberg, hat sich mit den Auswirkungen der Dieselaffäre beschäftigt und erklärt ihre persönliche Sichtweise dazu. von Ruth Baumann
mehr
Markt
Seit fast einem Jahr ist die EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, nun wirksam. Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Baden-Württemberg, zieht ihr persönliches Resümee zum Gesetz. von Ruth Baumann
mehr
Politik
Um es gleich zu Beginn zu sagen: Es folgt weder eine Werbeverkaufsveranstaltung für den Abschluss betrieblicher Altersabsicherung, noch eine Freistellung von der Eigenverantwortung für das Leben nach dem Erwerbsleben. von Ruth Baumann
mehr
Neues von der Werkbank – Kolumne von Ruth Baumann
Die Rettungsgasse rettet Leben. Trotzdem werden immer wieder Rettungswege in Innenstädten verbaut - unter anderem um Fördergelder zu nutzen. Ein Skandal für alle, die auf der anderen Seite der Autoschlange auf Hilfe warten, findet unsere Kolumnistin Ruth Baumann, Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) Baden Württemberg. von Ruth Baumann
mehr
Politik