Telefonieren kann heute doch schon jedes Kleinkind – was soll daran so schwer sein? Klar, das Smartphone gehört inzwischen zum Alltag. Doch gerade deswegen lohnt es sich für jeden Betrieb, in eine professionelle Kommunikation zu investieren. von Barbara Seidl
mehr
Betrieb
- 04.05.2017
In der dritten Folge der Podcast-Reihe 'Workers Cast' kommt Ludger Freese zu Wort. Er ist Fleischermeister und betreibt einen Partyservice sowie ein Lokal. Er war einer der ersten Blogger im Handwerk. Sein Blog „Essen kommen“ ist einer der erfolgreichsten Handwerkerblogs. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
- 04.05.2017
Sie sind für viele Betriebe oft die erste Wahl, wenn Flyer oder Broschüren benötigt werden. Zu Recht? handwerk magazin hat die Online-Angebote mit einer herkömmlichen Druckerei verglichen. von Jessica Morof
mehr
Betrieb
- 04.04.2017
Deutschlands größtes Handwerkerportal MyHammer hat in einer Studie untersucht, wo die Nachfrage nach dem passenden Fachmann aus dem Netz am höchsten ist und welche Handwerker bei den Onlinern besonders hoch im Kurs stehen. Am meisten gesucht sind Maler und Lackierer. von Reinhold Mulatz
mehr
Betrieb
- 16.02.2017
Ein Messeauftritt bringt Kunden, öffnet den Weg in neue Märkte – und ist durch Förderzuschüsse auch für kleine Betriebe bezahlbar. Handwerker sollten die Chance jetzt nutzen, denn für 2017 hat der Bund die Fördermittel für Messeauftritte deutscher Unternehmen erhöht. von Sandra Rauch
mehr
Betrieb
- 15.02.2017
Wer sich zum ersten Mal entscheidet, Werbematerial in Form von Flyern, Broschüren oder ähnlichem in Auftrag zu geben, wird vermutlich über einige Begrifflichkeiten stolpern. Denn Offsetdruck, Grammatur oder Prozessfarbe sind nicht jedem Menschen geläufig. Wir haben die wichtigsten Begriffe für Sie erklärt. von Jessica Morof
mehr
Betrieb
- 13.02.2017
Während die Kaufhäuser im klassischen Handel ums Überleben kämpfen, locken deren Online-Vertreter immer mehr Kunden. Welche Portale sich als zusätzlicher Vertriebskanal im Handwerk eignen. von Frank Pollack
mehr
Betrieb
- 06.02.2017
Kundenerlebnisse sind die Zukunft des Marketings. Den vor allem für die digitale Welt geltenden Trend können Handwerker ideal ins Analoge übersetzen: mit Erlebnissen zum Anfassen. Wie Sie Menschen in die Werkstatt locken und zu treuen Kunden machen. von Frank Pollack
mehr
Betrieb
- 10.01.2017
Von wegen Berlin: Die hessische Stadt Offenbach weist auch in diesem Jahr mit einem Wert von 301,9 Punkten die höchste Gründungsneigung im gewerblichen Bereich auf. Zu diesem Ergebnis kommt das Bonner „Institut für Mittelstandsforschung“ (IfM). von Kerstin Meier
mehr
Marketing
- 10.11.2016
Ideen einbringen, Fragen stellen, Spaß haben, die Meinung äußern und diskutieren: Die Kunden suchen im Netz heute mehr als reine Fakten. Wie der Web-Auftritt zum lebendigen Treffpunkt wird. von Frank Pollack
mehr
Betrieb
- 08.11.2016
Nur die wenigsten Existenzgründer können sich am Anfang viele feste Mitarbeiter leisten. Befristete Verträge und Minijobs helfen, die Personalkosten gut im Griff zu behalten. von Harald Klein
mehr
Betrieb
- 23.07.2015
Schluss mit schnell und billig - die Kunden suchen mehr Qualitätsangebote. Wer die noch emotional aufpeppt, hat beste Verkaufschancen. von Kerstin Meier
mehr
Marketing
- 21.04.2015
Welchen Preis Sie für eine Leistung berechnen müssen, ist vor allem eine Frage der Kalkulation. Ob Sie Ihren Wunschpreis am Markt durchsetzen können, hängt dagegen von ihrer Verkaufsstrategie ab. Die folgenden Tipps zeigen, wie Sie Ihren Wunschpreis beim Kunden erzielen. von Sabine Hölper/Kerstin Meier
mehr
Marketing
- 15.01.2015
Direkt, schnell und kostengünstig: Die Vorteile der elektronischen Werbung liegen auf der Hand. Wie Sie mit Newsletter & Co. neue Aufträge gewinnen und Kunden an den Betrieb binden. von Sandra Rauch
mehr
Marketing
- 10.11.2014
Wer seine Produkte und Leistungen übers Netz anbietet, kann neue Kunden außerhalb seines Einzugsgebiets gewinnen. Worauf Einsteiger beim Aufbau eines virtuellen Shops achten sollten. von Kerstin Meier
mehr
Marketing
- 10.11.2014
Sie wollen die Bestandskunden über neue Produkte und Angebote informieren? Mit Werbebriefen können Sie beides auch mit kleinem Budget. Wie Sie Ihren Kundenstamm effektiv für neue Umsätze nutzen. von Sandra Rauch
mehr
Marketing
- 10.11.2014
Direkt, schnell und kostengünstig: Die Vorteile der elektronischen Werbung liegen auf der Hand. Wie Sie mit Newsletter & Co. die ersten Aufträge und Kunden für Ihren Betrieb finden. von Sandra Rauch
mehr
Marketing
- 13.05.2014
Schneller und direkter geht es kaum: Auftragsplattformen, Branchenportale und Online-Anzeigen erleichtern die Kundenakquise. Das Internet bietet riesiges Potenzial. von Kerstin Meier
mehr
Geschäftsideen
- 08.05.2014
Die Idee passt, die Finanzierung steht jetzt fehlen nur noch die Kunden. Um diese für sich zu gewinnen, brauchen Sie kein schrilles und teures Event, sondern vor allem ein gutes Gespür. von Kerstin Meier
mehr
Marketing
- 06.02.2014
Sie planen Ihre Aktionen gerne spontan, wenn Sie gerade Zeit haben? Das ist zwar bequem, aber nicht effizient. Wie Sie mit systematischer Planung das Beste aus Ihrem Budget für das Jahr herausholen. von Kerstin Meier
mehr
Marketing
- 14.11.2013