In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt Udo Herrmann monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 21. Folge erklärt der Erfolgstrainer wie man souverän mit berechtigten, aber auch unberechtigten Reklamationen umgeht. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 03.11.2019
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt Udo Herrmann monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 20. Folge erklärt er, wie wichtig Kundenbefragungen für das Vorankommen eines Unternehmens sind. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 27.10.2019
Regelmäßige Wäsche, kaputte Teile, neue Mitarbeiter: Wer auf ein einheitliches Firmenoutfit setzt, muss dafür sorgen, dass alle im Team optimal ausgestattet sind. Wann sich die Miete für Betriebe lohnt und wann der Kauf die bessere Option ist. von Sandra Rauch
mehr
Betrieb
- 15.10.2019
Es gibt ein Problem? Der Chef kennt die Lösung. Es gibt eine Frage? Der Chef hat die Antwort. So war es früher und so läuft es auch heute noch in vielen Betrieben. Doch ist es überhaupt noch möglich, dass einer alles weiß? Und profitiert der Betrieb von dieser Herangehensweise? Einen Impuls zum Thema Führung gibt der aktuelle Workers Cast. von Jörg Mosler
mehr
Betrieb
- 13.10.2019
Was haben Starbucks und Jan Voges Dackdeckermeisterbetrieb gemeinsam? Sie haben einen Wohlfühlraum geschaffen. Deshalb ist Voges so erfolgreich, obwohl er noch ein junger Handwerker ist. Wie er das geschafft hat, erfahren Sie in diesem Workers Cast. von Jörg Mosler
mehr
Betrieb
- 06.10.2019
Wie zukunftsfähig ist eigentlich der Standort Ihres Unternehmens? Diese Frage können viele Handwerksunternehmer nicht mal eben aus dem Stehgreif beantworten. Hier finden Sie die Kriterien, ob Ihr Standort auch morgen noch gut zu Ihren Plänen passt. von Sarah Sommer
mehr
Management
- 01.10.2019
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt Udo Herrmann monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 19. Folge erklärt er, wie man sich von Anfang bis Ende eines Auftrags professionell gegenüber dem Kunden verhält. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 27.09.2019
Bammel vor der Prüfung, Nervosität bei Entscheidungen, Panik vor der Insolvenz: Ängste sind jedem Menschen bekannt. Trotzdem schaffen manche es, mit ihr umzugehen, während andere wie gelähmt sind. Hilfreiche Tipps, wie Angst in etwas Positives umgelenkt werden kann, verrät Expertin Kirsten Altvater in diesem Workers Cast. von Jörg Mosler
mehr
Betrieb
- 22.09.2019
Das Unternehmen Amazon macht sicherlich nicht alles richtig. Aber es gibt einiges, was sich Handwerksunternehmen dort abschauen könnten. Ein wichtiger Punkt ist das Mindset, mit dem das Amazon-Team in den Tag startet. Mehr dazu erfahren Sie im aktuellen Workers Cast. von Jörg Mosler
mehr
Management
- 15.09.2019
Da arbeitet man gefühlt rund um die Uhr, und trotzdem läuft nichts rund: Die Mitarbeiter nörgeln, die Familie fühlt sich vernachlässigt, die Kunden haben 1.000 Sonderwünsche, der Papierkram stapelt sich. Jeder will was vom Chef – und der hat irgendwann keine Zeit und keine Nerven mehr übrig. Wie schafft man es, aus dem Hamsterrad auszubrechen? von Sarah Sommer
mehr
Management
- 11.09.2019
Die letzten Tage vor dem Urlaub war der Stresspegel kaum auszuhalten. Und nach den ersten Stunden im Betrieb fühlt es sich fast schon genauso an wie vor der Auszeit. Die folgenden Tipps der Initiative zur psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt (psyGA) zeigen, wie Sie möglichst lange von ihrer Urlaubsenergie profitieren können. von Kerstin Meier, Ramón Kadel
mehr
Management
- 11.09.2019
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt Udo Herrmann monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 18. Folge erklärt er, wie er Kunden ein Angebot schmackhaft macht und er Verträge so schneller abschließt als früher. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 29.08.2019
Lange Tage im Büro können die Gesundheit stark belasten. Ergonomische Möbel schaffen Abhilfe. Doch sind Neuheiten und Trends sinnvolle Anschaffungen oder nur teurer Unfug? Darauf sollten Sie als Unternehmer beim Kauf von gesunden Büromöbeln achten. von Annika Janßen, Mariam Misakian
mehr
Management
- 08.08.2019
Kennzahlen sind nicht nur ein unverzichtbarer Vergleichsmaßstab, sondern zeigen dem Unternehmer auf einen Blick, wo Handlungsbedarf besteht. Ein wichtiger Wert ist der jährliche Krankenstand. von Kerstin Meier
mehr
Betrieb
- 08.08.2019
Der Gesetzgeber schreibt das Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen zwar verpflichtend vor, legt jedoch deren Ablauf nicht fest. Wie Sie mit einer in der Qualitätssicherung bewährte Methode systematisch dabei vorgehen. von Friedhelm Kring
mehr
Management
- 30.07.2019
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt der Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Udo Herrmann, monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 17. Folge erklärt der Schreinermeister, wie er durch zwei einfache Regeln aus ständigem Meckern konstruktive Kritik gemacht hat. von Udo Herrmann
mehr
Mitarbeiter
- 29.07.2019
Freundlich, höflich, zuvorkommend: Um Kunden für sich zu gewinnen, müssen Unternehmer sehr guten Service bieten. Worauf es dabei ankommt und wie Handwerker selbst beim griesgrämigsten Kunden Ruhe und Freundlichkeit bewahren können, erklärt Service-Expertin Maria-Theresa Schinnerl im aktuellen Workers Cast.
von Jörg Mosler
mehr
Management
- 28.07.2019
Eine tolle Geschäftsidee und spezielle Fähigkeiten allein machen noch kein Start-up aus. Wer ein Unternehmen aufbauen möchte, braucht auch Geld und Know-how. Das bietet Business-Mentor Christoph Kühnapfel aus Goch bei Düsseldorf. Welche Gründer er wie unterstützt und worauf es bei Start-ups ankommt, erklärt er im aktuellen Workers Cast.
von Jörg Mosler
mehr
Management
- 14.07.2019
Ein Projekt beginnt nicht erst an dem Tag, an dem die Arbeit aufgenommen wird. Auch Akquise und insbesondere die Angebotserstellung sind ein Teil jedes Handwerksbetriebs. Doch ein gutes Angebot ist nicht allein Sache des Handwerkers. von Paul-Alexander Thies
mehr
Management
- 26.06.2019
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt der Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Udo Herrmann, monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 16. Folge verrät der Schreinermeister, wie Handwerkchefs sich perfekt auf neue Mitarbeiter vorbereiten. von Udo Herrmann
mehr
Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation – Kolumne von Udo Herrmann
- 25.06.2019
Schwester Teresa Zukic ist Nonne, Buchautorin, Vortragsrednerin und ehemalige Leistungssportlerin. Viele kennen sie als Skateboardfahrende Klosterschwester aus dem Fernsehen. Im Interview verrät sie, wie man es schafft mit jedem klarzukommen. von Stefanie Mayr
mehr
Betrieb
- 19.06.2019
Höhere Kosten, mehr Bürokratie, ungeklärte Fragen – aber auch neue Ideen: Viele Handwerksunternehmer haben Stress mit dem Verpackungsgesetz, das seit Anfang Januar 2019 in Kraft ist. Diese Regeln müssen Sie als Firmenchef unbedingt beachten. von Eva Neuthinger
mehr
mehr Recht
- 06.06.2019
Joey Kelly kennen die meisten wohl als Mitglied der Kelly Family, dabei ist der Kölnern auch Unternehmer und Ausdauersportler. Im Interview erzählt er, wie er sich selbst und seine Mitarbeiter motiviert.
mehr
Betrieb
- 05.06.2019