Die einen entwickeln sie – die anderen wenden sie an. Doch beim Thema Werkzeuge fehlt es oft am Austausch zwischen beiden Seiten. Deshalb hat Anselm Zebner eine App entwickelt, die Feedback und Fragen der Handwerker an die Werkzeugindustrie schnell und einfach macht. Wie „Evolute“ beiden Seiten hilft, verrät dieser Workers Cast. von Jörg Mosler
mehr
Management
- 01.03.2021
Wer Baumaterialien als Wert versteht und sie dazu verwendet, betagtere Gebäude zu sanieren, erhält nicht nur die Idenität eines Stadtviertels, sondern agiert nachhaltig. So beschreibt es Thomas Kraubitz. Der Auditor bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sieht auch in der Digitalisierung noch viel Potenzial, beim Gewerbebau energieeffizienter vorzugehen. von Irmela Schwab
mehr
Branchen
- 22.02.2021
Mit der Corona-Isolierung vieler Menschen kommt eine neue Audio-App immer mehr auf: Clubhouse. Die App für Livegespräche schafft virtuelle Orte, in der geschlossene Nutzergruppen Networking betreiben können. Klingt nach einer guten Idee für das Handwerk? Ja und nein. Das sind die Vor- und Nachteile der Trend-App. von Ramón Kadel
mehr
Management
- 16.02.2021
Ein wenig erfolgreicher Lockdown light und immer mehr Warnungen vor Virus-Mutanten mit höheren Ansteckungsrisiken: vor diesem Hintergrund hat der Gesetzgeber im Januar nicht nur eine SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung erlassen, auch eine neue Arbeitsschutzregel ist in Sicht. Was Chefs jetzt umsetzen müssen. von Friedhelm Kring
mehr
Management
- 15.02.2021
Wer das Unternehmenslogo und seinen Mitarbeiternamen auf der Arbeitskleidung trägt, hinterlässt einen professionellen und nachhaltigen Eindruck. CWS-Expertin Anja Hegenbart-Wahlen erklärt, worauf es bei der Auswahl und dem Anbringen von Logos und Emblemen ankommt. von Kerstin Meier
mehr
Marketing
- 15.02.2021
Wer Insolvenz anmelden muss, hat mit gründlicher Vorbereitung verschiedene Möglichkeiten. Die aktive Gestaltung durch den Chef ist jetzt gefragt. Hier sind die Optionen im Überblick. von Ulla Farnschläder
mehr
Vertragsrecht
- 11.02.2021
Eine solide IT-Infrastruktur gehört heute in jeden Betrieb. Mit Förderprogrammen greifen Staat und einige Bundesländer den Handwerkschefs dabei unter die Arme - so wie in Baden-Württemberg: Dort gibt es seit Februar wieder die Digitalisierungsprämie Plus für Betriebe, die ihre Prozesse von analog auf digital umstellen. von Irmela Schwab
mehr
IT
- 09.02.2021
Auch im Handwerk findet das Business immer mehr online statt: Um am Markt zu partizipieren, müssen sich Betriebe nach den Kundenwünschen richten und ihre Prozesse konsequent darauf einstellen. Eine Software, die alle Daten zur Prozessplanung erfasst und verwaltet, ist der Schlüssel dazu. von Irmela Schwab
mehr
IT
- 08.02.2021
Die nächste Stufe der Digitalisierung steht an: Wer seine Prozesse weiter digitalisiert und neue Technologien für sich arbeiten lässt, hat am Ende mehr Zeit für sein Kerngeschäft. Einige Vorreiter im Handwerk zeigen, was heute schon möglich ist. von Irmela Schwab
mehr
Management
- 08.02.2021
Im Arbeitsalltag kann es schnell passieren, dass Unternehmer sich in Fachlichem oder Teilproblemen verzetteln. Dann verlieren sie das Ziel ihres Betriebs aus dem Blick. Warum es wichtig ist, immer wieder über Grundsätzliches nachzudenken, verrät dieser Workers Cast. von Jörg Mosler
mehr
Management
- 07.02.2021
Unbezahlten Rechnungen hinterherzutelefonieren, ist für die Liquidität im Betrieb wichtig, aber im Arbeitslltag auch sehr zeitraubend. Digitales und automatisiertes Forderungsmanagement nimmt dem Handwerker diese lästige Arbeit ab – und beschert ihm bestenfalls gleich neue Aufträge. von Irmela Schwab
mehr
Management
- 28.01.2021
Dank der vielerorts klammen Kommunen und der daraus resultierenden maroden Infrastruktur boomt das Geschäft mit der Rohrreinigung. Das Franchise-System Rohrstar bietet mit einer etablierten Marke den Einstieg im Haupt- oder Nebengeschäft an. von Jennifer Garic
mehr
Management
- 21.01.2021
Datenrelevanz, digitale Zwillinge und offene Standards: Das sind die drei großen Trends beim Building Information Modelling (BIM). Frank Weiß, Senior Director fu¨r neue Produkte, BIM und Innovation bei Oracle Construction and Engineering, stellt die wichtigsten Entwicklungen beim vernetzten Bauen vor.
von Frank Weiß*
mehr
IT
- 21.01.2021
Thomas Graber, Inhaber des gleichnamigen Handwerksbetriebs für Dämmtechnik, Trockenbau und Innenausbau, blickt für handwerk magazin in die Zukunft und erklärt, welche großen Trends die Bau-Branche in diesem Jahr umtreiben werden. Sein Appell: Betriebe sollten weitere Schritte in Richtung Digitalisierung unternehmen! von Irmela Schwab
mehr
Branchen
- 19.01.2021
Die Veranstaltungsreihe bzw. Networking-Event "Netzwerk Handwerk" der Internationalen Handwerksmesse (IHM), der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie Crafty gibt es jetzt auch virtuell als Online-Talks. Das alle vier Wochen stattfindende Digitalformat vermittelt Wissen und bietet Raum für Diskussionen über aktuelle Branchenthemen. handwerk magazin unterstützt die Talks exklusiv als Medienpartner. Jetzt anmelden und wertvolle Impulse mitnehmen! von Ramón Kadel
mehr
Management
- 14.01.2021
Hard- und Software müssen nicht teuer sein: Handwerkschefs können sie heute günstig auf dem Gebrauchtmarkt für IT kaufen. Mit dem richtigen Partner lohnt sich das über die Maßen. von Sven Hansel
mehr
IT
- 11.01.2021
Viele Arbeitnehmer nehmen Urlaubstage aus dem alten in das neue Jahr mit - und die Arbeitgeber lassen das zu. Korrekt ist das allerdings nicht. Die gesetzlichen Vorgaben zum Thema Resturlaub sind eindeutig. handwerk magazin erklärt, wie Arbeitgeber richtig vorgehen. von Andrea Nasemann
mehr
Arbeitsrecht
- 08.01.2021
Mit dem Jahresstart 2021 gibt es auch wieder einige Änderungen im Arbeitsschutzecht. Ein großes Thema dabei sind für Chefs und Mitarbeiter die Neuregelungen bei der Anerkennung von Berufskrankheiten. Alle wichtigen Neuheiten kompakt im Überblick. von Friedhelm Kring
mehr
Management
- 08.01.2021
Wer einen Handwerker sucht, sieht heute im Internet nach. Für Betriebsinhaber heißt das: Sie müssen ihre Leistungen über eine Website im Netz sichtbar machen – und ins rechte Licht rücken. Laut Digitalisierungsbarometer gelingt das über digitales Kundenbeziehungsmanagement sowie Vermittlungs- und Bewertungsplattformen. von Irmela Schwab
mehr
Digitalisierungs-barometer
- 07.01.2021
Auch wenn laut einer aktuellen YouGov-Studie im Auftrag von lexoffice immer noch 16 Prozent der Befragten das Fax nutzen, zeigt sich insgesamt, dass die Digitalisierung durch Corona vor allem bei den Kommunikationstools wirkt. Wenig tut sich dagegen im Bereich Customer Journey. Wie digital Ihr Betrieb jetzt schon ist, können Sie individuell in unserem Live-Webinar "Digital von 0 auf 100" erfahren. Wir machen den Check! von Ramón Kadel
mehr
Management
- 22.12.2020
Je jünger, desto digitaler: Wenn es darum geht, den eigenen Betrieb mithilfe neuer
Technologien zu führen und zu entwickeln, kommt es aufs Alter der Handwerkschefs an. An einer ganzheitlichen strategischen Vision für den eigenen Betrieb hapert es noch. von Irmela Schwab
mehr
Management
- 21.12.2020
Das von Treppenmeister angebotene System zum Treppenbau ist so begehrt, dass es Wartelisten zum Einstieg gibt. Freie Gebiete ergeben sich vor allem durch Nachfolgeregelungen. von Jennifer Garic
mehr
Management
- 21.12.2020
In den Bereichen "Betrieb" und "Finanzen" warten auch 2021 wieder einige Änderungen auf Unternehmer und Firmenchefs. Neuerungen, die Sie unbedingt beachten sollten, haben wir hier für Sie übersichtlich zusammengestellt. von Kerstin Meier, Yvonne Döbler
mehr
Management
- 14.12.2020