Mustervorlage Abmahnung wg. Zuspätkommens, Musterformulierung
Ein Angestellter kommt zum wiederholten Male zu spät, oder lässt sich etwas anderes zuschulden kommen, was eine schwerwiegende Verletzung seiner arbeitsvertraglichen Verpflichtungen darstellt. Mit diesem Musterbrief können Arbeitgeber diesen abmahnen und arbeitsrechtliche Konsequenzen androhen, die dann auch geltend gemacht werden können.
Dabei sollte eine sehr genaue und detaillierte Schilderung der vorgeworfenen Pflichtverletzung des Arbeitnehmers erfolgen. Das Datum und soweit möglich, auch Uhrzeit etc. sollten konkret genannt werden. Unter Umständen ist die Nennung von Zeugen angebracht. Die exakte Beschreibung der Pflichtverletzung ist für eine wirksame Abmahnung unerlässlich!)
Eine Abmahnung kann zwar grundsätzlich auch mündlich erteilt werden. Aus Beweisgründen ist jedoch stets eine schriftliche Abmahnung gegen Empfangsbestätigung zu empfehlen.
Nutzen: Die Musterformulierungen in dieser Vorlage ermöglichen es Ihnen, einen Mitarbeiter abzumahnen.
Zielgruppe: Unternehmer - Personalabteilungen
Themenfeld: Betrieb - Mitarbeiter
Inhalt: Musterformulierungen für eine Abmahnung ganz einfach zum selbst ausfüllen
Dabei sollte eine sehr genaue und detaillierte Schilderung der vorgeworfenen Pflichtverletzung des Arbeitnehmers erfolgen. Das Datum und soweit möglich, auch Uhrzeit etc. sollten konkret genannt werden. Unter Umständen ist die Nennung von Zeugen angebracht. Die exakte Beschreibung der Pflichtverletzung ist für eine wirksame Abmahnung unerlässlich!)
Eine Abmahnung kann zwar grundsätzlich auch mündlich erteilt werden. Aus Beweisgründen ist jedoch stets eine schriftliche Abmahnung gegen Empfangsbestätigung zu empfehlen.
Nutzen: Die Musterformulierungen in dieser Vorlage ermöglichen es Ihnen, einen Mitarbeiter abzumahnen.
Zielgruppe: Unternehmer - Personalabteilungen
Themenfeld: Betrieb - Mitarbeiter
Inhalt: Musterformulierungen für eine Abmahnung ganz einfach zum selbst ausfüllen