Die Handwerker von heute stellen sich viele Fragen über das „Digitale Morgen“. Inwiefern werden künstliche Intelligenz und Plattformökonomie das Handwerk verändern? Diese und viele weitere Fragen möchte das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) auf der Internationalen Handwerksmesse 2018 im Rahmen des Dialogforums beantworten. von Kristina Kalkschmidt
mehr
Lösungen
Auf der Internationalen Handwerksmesse präsentieren sich dieses Jahr die Bayerischen Handwerkskammern mit spannenden Innovationen und Messe-Neuheiten von Unternehmen und Vorzeigebetrieben aus Bayern. Den Gemeinschaftsstand finden interessierte Fachbesucher in Halle C2, Stand C2.169. von Kristina Kalkschmidt
mehr
Im Fokus
Die Ackermann GmbH ist heute ein kreativer Zulieferer für Tischler, Schreiner, Laden- und Messebauer. Was im Jahr 1934 mit dem Firmengründer Georg Ackermann als eine Bauschreinerei begann, ist heute ein Unternehmen, welches für ausgeprägte Fachkompetenz und für die Realiserung von ungewöhnlichen Problemlösungen steht. von Alexandra Jegers und Sarah Sommer
mehr
Betrieb
Gaplast investiert in die Zukunft und setzt auf Produktionstechniken und -prozesse, die internationalen Industrie-Normen und Standards gerecht werden. Das zahlt sich aus: Heute entwickelt und fertigt Gaplast Verpackungen und Kunststoff-Applikationen für Unternehmen aus der Pharmaindustrie, der Medizintechnik und der Kosmetikbranche. von Sarah Sommer
mehr
Lösungen
Azubis sind oft digital fitter als ihre Chefs. Das sollten Ausbildungsbetriebe nutzen und vom Reverse Coaching, also Alt lernt von Jung, profitieren. So geht es. von Julia Leendertse
mehr
Betrieb
Kerstin Moser ist Geschäftsführerin bei Moser Software – einem Hersteller für Handwerkersoftware. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um die künftigen Möglichkeiten von Softwarelösungen für Handwerkersunternehmer. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
Die Tischlerei Ahlers ist seit 1948 ein regional erfolgreicher Familienbetrieb - und soll es auch bleiben. Oliver Ahlers entwickelte gemeinsam mit seinem Bruder ein Gartenhaus, das individueller und moderner daherkommt, als die sonst auf dem Markt erhältlichen Modelle. So entstand eine eigene Gartenhaus-Manufaktur. von Sarah Sommer
mehr
Marketing
Bäckermeister Ingmar Krimmer setzt in seiner gleichnamigen Backstub' auf Tradition: keine Zusatzstoffe, keine Fertigbackmischungen, keine künstlichen Geschmacksstoffe - sondern "echtes Handwerk". von Sarah Sommer
mehr
In der 5. Folge der Podcast-Reihe 'Workers Cast' kommt Jörg Schmid zu Wort. Schmid als Bäckermeister zu bezeichnen trifft zwar den Kern der Sache, wird ihm aber keinesfalls gerecht. Er ist darüber hinaus Autor eines Backbuches und einer der ersten Brotsommeliers. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
Malermeister Robert Paulus fungiert im Internet unter „Edle Räume“. Das trifft genau den Kern seiner Arbeit, denn er gestaltet wahre Wohnträume, die er auch in unzähligen Bildern im Web zeigt. Erfahren Sie mehr in der aktuellen Podcast-Folge. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
Es formieren sich immer mehr Start-ups, um den Handwerksmarkt kräftig durcheinander zu wirbeln. Eines dieser Start-ups ist „Stegimondo“, die erste Onlineplattform für Dachdecker. Mehr dazu im aktuellen Podcast unserer 'Workers Cast'-Reihe mit Franz-Philippe Przybyl, Mitgründer von Stegimondo. von Christiane Klebig
mehr
Betrieb
Ihr Hobby zum Beruf machen wollen viele, die wenigsten wagen es. Anders die Brüder Kevin und Eric Höing. In Folge 10 unserer Podcast-Reihe 'Workers Cast' zeigt Zweiradmechaniker Kevin Höing eindrucksvoll, dass es für jedes Produkt eine Nische mit exzellenten Möglichkeiten gibt. von ck
mehr
Betrieb
Energiewende, Fachkräftemangel und Digitalisierung: So wappnet sich das Handwerk für die Trends der Zukunft. von Tanja Bürgle
mehr
Markt