Wer wettbewerbsfähig sein und bleiben will, kommt als Handwerksunternehmer um die Themen Digitale Transformation von betrieblichen Prozessen und Innovation nicht mehr herum. Natürlich ist diese Weiterentwicklung mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Wir sagen Ihnen, wie Sie dafür den richtigen IT-Dienstleister finden. von David Baus*
mehr
IT
- 26.11.2019
Die Plattform "Oxomi" zeigt alle wichtigen Informationen zu einem bestimmten Artikel für jede Phase eines Bauvorhabens. Ein interessantes Feature für Hersteller, den Handel, aber auch für Handwerker aus dem Bau- und Ausbaubereich. von Reinhold Mulatz
mehr
IT
- 21.11.2019
Michael Elbs gibt eine Anleitung für Bello, den brandneuen Chatbot von handwerk magazin. Wie das digitale Werkzeug funktioniert und wie es Ihnen im Unternehmeralltag behilflich sein kann, erklärt der WhatsApp-Experte in dieser Ausgabe seiner Kolumne. Offizieller Start des innovativen Chatbots war am 1. Dezember 2019. von Michael Elbs
mehr
IT
- 20.11.2019
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! von Ramón Kadel
mehr
IT
- 11.11.2019
Für Januar 2020 plant Microsoft das letzte offizielle Update von Windows 7. Da ein Systemwechsel wegen der Schnittstellen zu anderen Programmen einigen Aufwand verursacht, sollten sich Windows-7-Nutzer schon 2019 mit der Umstellung befassen. von Sven Hansel
mehr
IT
- 15.10.2019
Viele Unternehmer lesen regelmäßig WhatsApp-Newsletter. Weil WhatsApp dies ab dem 7. Dezember 2019 unterbindet, brauchen sie bald eine Alternative. Michael Elbs stellt in seiner 19. Kolumne "Notify" als eine mögliche Lösung vor. von Michael Elbs
mehr
IT
- 15.10.2019
Für alle, die effizient mit Kunden, Lieferanten und Kollegen kommunizieren möchten, ist ein professioneller Umgang mit WhatsApp Pflicht. Doch wie genau funktioniert er? Michael Elbs zeigt in seinen eintägigen Workshops, wie Unternehmer die Vorteile des Messengers für ihren Betrieb optimal nutzen. Lesen Sie in der 18. Ausgabe seiner Kolumne, was Sie als Teilnehmer konkret erwartet. von Michael Elbs
mehr
IT
- 23.09.2019
Jeder fünfte Handwerksbetrieb wurde bereits Opfer einer Cyberangriffs. Dennoch sagen drei Viertel der Handwerksbetriebe, dass sie sich nicht bedroht fühlen, so die Zahlen aus der jüngsten Umfrage*, die die Signal Iduna Versicherung in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Forsa erstellt hat. von Yvonne Döbler
mehr
Betriebsversicherung
- 27.08.2019
Im August 2019 kursieren immer wieder Gerüchte über eine Zusammenlegung von Facebook-Messenger, Instagram-Chat und WhatsApp. Dieser "Mega-Messenger" wäre wohl ziemlich sicher die Zukunft der Kommunikation. Warum Sie für effektives Chatten aber u.a. durch "Boxy" gar nicht erst darauf warten müssen, erklärt Michael Elbs in der 17. Ausgabe seiner Kolumne. von Michael Elbs
mehr
IT
- 20.08.2019
Maßgefertigte Möbel liefert der Schreiner, nachdem er Maß genommen und seine CNC-Maschine programmiert hat. Über die Plattform „formbar“ können Kunden nun aber auch ihr Möbel online entwerfen und beim regionalen Schreiner fertigen lassen. Wie diese Verknüpfung gelingt, verrät Mitgründer Alessandro Quaranta (li.) im aktuellen Workers Cast.
von Jörg Mosler
mehr
IT
- 12.08.2019
Anders als ursprünglich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorgesehen, sind Datenschutzbeauftragte für Handwerksbetriebe und KMU erst ab 20 Mitarbeitern nötig. Das beschloss der Bundestag am 27. Juni 2019. Ob Sie wirklich einen Datenschutzbeauftragten brauchen, erfahren Sie hier. von Ramón Kadel
mehr
mehr Recht
- 28.06.2019
Thomas Rampp ist geschäftsführender Gesellschafter von Lang Hugger Rampp Architekten. Das Münchener Büro entwirft nachhaltige Wohn-, Büro- und Gewerbegebäude. Er sagt: BIM ist die Methode der Zukunft. von Christian Zeiser
mehr
IT
- 24.05.2019
Bargeldintensive Handwerksbetriebe sehen sich einem wahren Anforderungsmarathon gegenüber: Fast jedes Jahr treten neue Änderungen bei ihren Kassen in Kraft. Unter anderem ist seit 2018 eine unangemeldete Kassennachschau möglich. Doch keine Angst: Mit Lektüre dieses Beitrags sind Sie optimal vorbereitet! von Ramón Kadel
mehr
Betriebsteuern
- 09.05.2019
Wartungsprozesse optimieren, Dienstreisen vermeiden und den Kunden noch mehr Service bieten: Die Anwendung von Datenbrillen war für Schulz Systemtechnik genau die richtige digitale Idee. von ZDH (Kompetenzzentrum Digitales Handwerk), Sven Hansel
mehr
Erfolgsbeispiele
- 08.05.2019
Wie eine Studie der Harvard University zeigt, leiden in schlecht geplanten Großraumbüros Kreativität, Konzentration und Wohlbefinden der Mitarbeiter. Zudem stellt sich ein schleichender Kommunikationsverlust ein. So steigern Sie durch Ruhe- und Rückzugsorte die Motivation und Produktivität Ihres Büro-Teams. von Ramón Kadel
mehr
Management
- 02.05.2019
Am 25. Juni 2019 findet der 4. Münchner BIM-Kongress statt. Wir sprachen mit Dr. Michael Küpper, dem Veranstalter des Kongresses. Er sagt: Deutsche Planer und Architekten müssen sich beeilen, um den Trend zu "Building Information Modeling" nicht zu verschlafen.
von Christian Zeiser
mehr
BIM – Building Information Modeling
- 30.04.2019
Im besten Fall kann eine DSGVO-Abmahnung nur unangenehm sein, im schlimmsten Fall sehr teuer werden. Tatsache ist: Es wird rege abgemahnt in Deutschland. Der folgende Beitrag zeigt auf, wie sich DSGVO-Abmahnungen vermeiden lassen. Und sollte doch eine Abmahnung im Briefkasten gelandet sein, finden Sie hier nützliche Tipps, wie Sie vorgehen sollten. von Ramón Kadel
mehr
IT
- 03.04.2019
Im Rahmen des 3. Cyber-Sicherheitstags für Handwerksbetriebe wurde auf
einer Pressekonferenz das "IT-Grundschutzprofil für Handwerksbetriebe" und der dazugehörige Routenplaner vorgestellt. Ziel ist, der voranschreitenden Digitalisierung eine angemessende Cyber-Sicherheit zur Seite zu stellen. von Ramón Kadel
mehr
IT
- 29.03.2019
Belege sammeln, Rechnungen aufbewahren, Gewinne ermitteln: Jeder Unternehmer muss sich regelmäßig mit Buchhaltung und mindestens einmal im Jahr mit der Steuererklärung befassen. Wer auf den Steuerberater verzichten möchte, kann sich Unterstützung durch Software kaufen. Fünf Tipps finden Sie hier. von Jessica Morof
mehr
Einkommensteuern
- 27.02.2019
Mit nur drei Klicks zur Lösung: Die e-Vorschriften-App des Elektrotechnik-Sachverständigen Marcel Aulenbach gliedert Vorgaben nicht nach DIN- oder DIN-VDE-Nummern, sondern nach konkretem Anwendungsfall auf der Baustelle. von Olaf Deininger
mehr
IT
- 08.02.2019
"Unsere App myCraftnote verbindet in einfacher Weise die Kommunikation und
Dokumentation aller Beteiligten auf der Baustelle", erklärt Gründer und Entwickler
Dirk Stefen. Die IT-Lösung wird bereits von mehr als 10.000 Betrieben eingesetzt. von Olaf Deininger
mehr
IT
- 08.02.2019
Die Markteinführung von Apple Pay hat dem Bezahlen mit dem Smartphone einen neuen Schub gegeben. Fast jeder dritte Deutsche hat laut Umfrage von Verivox eine Bezahl-App auf seinem Gerät. Wie Handwerker den Mobile Payment Trend nutzen können. von Yvonne Döbler/Stefan Bottler
mehr
IT
- 06.02.2019
Fickenschers Backhaus ist mit Sicherheit ein Rekordhalter, denn bereits seit 1625 befindet sich das Unternehmen im Familienbesitz. Rekordverdächtig ist auch die Digitalstrategie des Bäckers. Diese ist nämlich ausgesprochen ganzheitlich nach dem Motto „Gutes bewahren – Neues entdecken“. von ZDH (Kompetenzzentrum Digitales Handwerk), Sven Hansel
mehr
IT
- 05.02.2019