Wegweiser durch den Stipendien-Dschungel
Allein in Deutschland gibt es über 2.000 Stiftungen, die Stipendien rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung vergeben. Doch wie orientiert man sich in diesem mehr
Hier finden Sie zu Ihren Aufgaben sofort die passende Lösungshilfe.
Allein in Deutschland gibt es über 2.000 Stiftungen, die Stipendien rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung vergeben. Doch wie orientiert man sich in diesem mehr
Von wegen ruhige Vorweihnachtszeit: In den letzten Wochen des Jahres ist die Alltagshektik meist grenzenlos. Eine Feier jagt die andere, und auch die Kunden wollen mehr
Die Welt ändert sich rasant. Auch Digitalisierung und künstliche Intelligenz lassen Änderungen immer schneller voranschreiten. Sie wollen Ihren Betrieb modern und mehr
Wer empfohlen werden will, muss selbst dafür sorgen und den Kontakt zu seinen Kunden halten. Eine Checkliste, um Weiterempfehlungen anzukurbeln.
Damit Ihr Werbebrief vom Empfänger tatsächlich gelesen wird, muss er in Bruchteilen von Sekunden sein Interesse wecken.
Aller Digitalisierung zum Trotz: Geschäftliche Briefe werden nach wie vor täglich zu Tausenden verschickt. Im Jahr 2017 beförderte die Deutsche Post insgesamt rund mehr
Zwei Drittel der Kunden informieren sich vor dem Kauf auf der Website des Anbieters. Werden dort die wichtigsten Fragen nicht schnell und kompetent beantwortet, mehr
Versicherungsschäden im Betrieb wie Brand, Einbruchdiebstahl oder Rohrbruch müssen Handwerker ihrer Gesellschaft schnellstmöglich melden. Allerdings gibt es hier mehr
Cyberattacken und Datenverluste avancieren 2017 zu den größten Bedrohungen für Unternehmen, sagt das „Risk-Barometer“ der Allianz-Versicherung. Kein Wunder, schließlich mehr
Stammkunden bringen mehr Umsatz, Aufträge mit ihnen erfordern weniger Aufwand und sie empfehlen Ihren Betrieb gerne weiter. Gründe genug, um sich ganz besonders mehr
Die Natur spielt immer wieder verrückt. Die meisten Elementarschäden an Gebäuden verursacht mittlerweile Starkregen. Handwerker sollten jetzt den Schutz für ihre mehr
Treue Kunden sind für Handwerksunternehmen das A und O. Die Loyalität müssen sich Betriebe aber erst einmal erarbeiten. Diese Tipps für positive Anreize helfen mehr
Die Wirkung eines Videofilms kann maximal so stark sein wie das Material, aus dem es geschnitten wurde. „Deshalb lohnt es sich, Energie und Zeit in eine gründliche mehr
Handwerkskonjunktur weiter dynamisch: Hier können Sie den Konjunkturbericht 2|2015 des ZDH herunterladen.Das Handwerk befindet sich in einem goldenen Konjunkturherbst. mehr
Diese Anleitung gibt wichtige Tipps, wie Sie den Unternehmeralltag effizienter organisieren können und zeigt, wie Sie mit einem guten Zeitmanagement lernen, Ihren mehr
Neben dem Weiterbildungsstipendium gibt es noch weitere nicht rückzahlbare Zuschüsse, mit denen Berufstätige bei ihren Qualifizierungsvorhaben unterstützt mehr