Clever ist, wer vor dem Betriebsstart Expertenwissen anzapft. Hier sind die wichtigsten Quellen. von Sandra Rauch
mehr
Geschäftsideen
- 06.08.2009
In Ihrer Region gibt es Wettbewerber? Kein Problem, dann müssen Sie etwas bieten, was andere nicht haben. Je konsequenter die Positionierung, desto besser sind die Erfolgsaussichten. von Sandra Rauch
mehr
Geschäftsideen
- 06.08.2009
Die "Mitmach-Projekte" von Robert Schmidt-Ruiu sind der Renner bei Groß und Klein. Ob der Schreiner einen Spielplatz plant oder den neuen Skaterpark – immer bringen Eltern, Kinder und Jugendliche ihre Ideen mit ein. Und packen beim Bauen auch selbst mit an.
mehr
Geschäftsideen
- 20.02.2009
Beim Landespreis für junge Unternehmen in Baden-Württemberg hat es Meinrad Kopp mit seiner Sichtbetonkosmetik Kopp in Emerkingen unter die ersten zehn geschafft. Beworben haben sich mehr als 500 Unternehmen.
mehr
Geschäftsideen
- 05.11.2008
Gründer aus der Arbeitslosigkeit können sich Beratung mit maximal 3.600 Euro fördern lassen.
mehr
Geschäftsideen
- 10.10.2008
Wer wirbt, wo andere suchen, kann neue Kunden gewinnen. Jeder zweite Deutsche nutzt das Internet – ein riesiges Potenzial. von Bettina Steffen
mehr
Geschäftsideen
- 14.08.2008
Damit der Traum vom eigenen Unternehmen kein Albtraum wird, können Gründer auf kostenlose Starthilfe vertrauen. Fachfragen beantworten Anwalt und Steuerberater. von Sandra Rauch, Harald Klein
mehr
Geschäftsideen
- 14.08.2008
Nicht jeder ist der geborene Einzelkämpfer. Als Partner eines Franchise-Systems können Gründer auf das Wissen und die Hilfe eines erfolgreichen Verbunds vertrauen. Zahlreiche Anbieter stehen Handwerkern zur Auswahl. von Bettina Steffen
mehr
Geschäftsideen
- 14.08.2008
Sie haben viel richtig gemacht und sind die besten Unternehmensgründer und -nachfolger, die das Handwerk derzeit hat. Ihre Geschichten lesen sich wie Anleitungen zum Selbständig machen. Zusätzlich zu Lob und Ehre dürfen sie 30,000 Euro mit nach Hause nehmen.
mehr
Geschäftsideen
- 28.02.2008
Gründer und Kleinunternehmer sind erst mal befreit. Die Schonfrist dauert maximal zwei Jahre und gilt nur für Einzelunternehmer, danach richtet sich die Abgabe nach dem Gewerbeetrag.
mehr
Geschäftsideen
- 03.09.2007
hr Handwerk ist für Sie mehr als ein Routinejob? Dann teilen Sie Ihre Begeisterung doch mit anderen, und gewinnen Sie dabei sogar neue Kunden. Wichtiger als ein großes Budget sind neben ein wenig Einfühlungsvermögen vor allem Kreativität und Spaß. von Frank Pollack
mehr
Geschäftsideen
- 31.08.2007
Ob selbst entwickeln oder bei einem bewährten Konzept einsteigen: Mit Franchising lassen sich Dienstleistungen systematisieren und professionell am Markt anbieten. von Gudrun Bergdolt
mehr
Geschäftsideen
- 31.08.2007
Der Kauf oder die Übergabe eines Unternehmens will gut vorbereitet sein. Denn die Prozedur darf weder Mitarbeiter noch Kunden verunsichern. Grundlage ist, dass die Chemie stimmt. Wer den Aufwand nicht scheut, sollte sich die Rechtsform der kleinen AG genauer ansehen.
mehr
Geschäftsideen
- 30.08.2007
Ihre Konkurrenz schläft nicht? Nachts aber schon. Dann sollten Sie einmal darüber nachdenken, ob Sie Ihre Öffnungszeiten nicht ausdehnen können. So wie das etwa die Dieter Schmidt Autohaus Kaarst GmbH +amp; Co. KG (Foto) macht. Montag bis Donnerstag werden Reparaturen auch in der Nachtschicht erledigt - zwischen 18 Uhr und vier Uhr morgens.
mehr
Geschäftsideen
- 11.05.2007
Günstig soll Werbung sein, sie soll auffallen und am besten noch ankommen. Eine witzige Idee hat jetzt der amerikanische Fernsehsender CBS ersonnen. Ab September druckt er seine Slogans auf Hühnereiern. Nach dem Motto: "Starte Deinen Tag mit ..." - und hier könnte Ihr Firmenname stehen.
mehr
Geschäftsideen
- 25.07.2006
Gegen "Geiz ist geil" können Bäcker, Konditoren und Fleischer mit Kundenorientierung und Beratung "anstinken". Darin stimmten die 160 Teilnehmer der gemeinsamen Veranstaltung der Initiative dienstleistung | NRW und des Management-Centers Handwerk (MCH) "Profil statt Preiskampf: Innovative Dienstleistungskonzepte für das Ernährungshandwerk" überein.
mehr
Geschäftsideen
- 02.05.2005
Für die Spezialisierung auf Abbruch, Recycling und Gefahrstoffsanierung hat die Rino Bau und Transport GmbH und Co. KG in Renchen den dritten Platz beim baden-württembergischen Förderpreis für junge Unternehmen und ein Preisgeld von 15 000 Euro bekommen.
mehr
Geschäftsideen
- 18.11.2004