Login
Newsletter
Abo-Shop
Verbände
Navigation ausfahren
Menü
Zur Suche
Markt
Unternavigation �ffnen
Politik
Wirtschaft
Branchen
Betrieb
Unternavigation �ffnen
Marketing
Management
Mitarbeiter
Fahrzeug
IT
Denkwerkstatt
BusinessWISSEN
Finanzen + Versicherungen
Unternavigation �ffnen
Finanzierung
Betriebsversicherung
Sozialversicherung
Privatvorsorge
Steuern + Recht
Unternavigation �ffnen
Betriebsteuern
Einkommensteuern
mehr Steuern
mehr Recht
Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Seminare
Arbeitshilfen
Rechner
Homepage
Multimedia
Bildergalerien
Funktionswäsche 2020
24.02.2020
Bildergalerie: Funktionswäsche 2020
© uvex
Uvex suxxeed seamless underwear besteht zum Großteil aus der Hochleistungsfaser Dryarn. Sie ist atmungsaktiv, thermoregulierend und schnelltrocknend. Die Modelle für Frauen und Männern eignen sich sowohl für den Arbeits- als auch Freizeitbereich. Der Merinowolleanteil wirkt antibakteriell, ist sehr pflegeleicht und wärmt besonders an kalten Tagen. Die verwendete Tencel-Faser hingegen kühlt im Sommer und ist extrem schnell trocknend.
© Engelbert Strauß
Für alle Temperaturen sowie Damen und Herren: Die Unterwäsche aus Merino-Wolle passt sich laut Hersteller dem Körperklima ideal an. Bei niedrigen Temperaturen soll die Merino-Faser ideale Wärmeisolation ermöglichen, während sie bei hohem körperlichem Einsatz eine kühlende Funktion übernimmt. In der Verarbeitung wurde bewusst auf unnötige Nahtverläufe verzichtet. Waschbar bei 40 Grad Celsius im Schonwaschgang.
© Kansas
Das Zipper-T-Shirt Langarm mit kurzem Reißverschluss besteht aus aus strapazierfähigem, schweißtransportierendem und schnell trocknendem Gewebe. Ideal zum Tragen im Komfort-Bereich zwischen + 10 bis -15 Grad Celsius. Material: 100 Prozent Polyester.
© Heinrich Krämer
Die Thermogetic Modelle von Albatros bestehen aus 75 Prozent Baumwolle und 25 Prozent Polyester und sollen so die Vorteile des optimalen Feuchtigkeitstransports von Polyester mit dem angenehmen Tragekomfort von Baumwolle kombinieren. Als Kombination mit Langarmshirt und langer Funktionshose erhältlich.
© Kübler
Das hochelastische Gewebe der Funktionsunterwäsche soll sich dem Körper perfekt anpassen und alle Bewegungen mitmachen. Störende Nähte wurden bewusst vermieden. Mit muskelunterstützenden Zonen im Schulter-, Oberarm- und Brustbereich bzw. im Gesäß-, Oberschenkel- und Wadenbereich. Die Ellenbogen bzw. der Knie- und Schrittbereich sind mit Schutzzonen ausgestattet.
© Snickers
Langarm-Shirt aus 45 Prozent Merinowolle als erste Schicht bei kalten Bedingungen oder wechselnder Aktivität. Mit Wollfrottee auf den Unterarmen, Belüftungsgewebe in den Achselhöhlen und erhöhter Isolierung in wichtigen Bereichen wie den Nieren. Der kurze Reissverschluss soll die Belüftung verbessern und das An- und Ausziehen erleichtern. Der Wollanteil wirkt geruchshemmend, so dass das Shirt mehrere Tage lang getragen werden kann.
Zum Artikel
Alle Bildergalerien
Weiterempfehlen
Kontakt zur Redaktion