Die Finanzierungssituation der Unternehmen hat sich innerhalb der vergangenen zwölf Monate stark verbessert. Die durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelösten Finanzierungsschwierigkeiten sind weitgehend überwunden. Dies ist das Ergebnis einer neuen KfW-Studie. von KfW / Jennifer Zimmermann
mehr
Finanzierung
- 22.06.2011
Die Frage an den Berater Carl-Dietrich Sander: Welche Unterlagen muss ich zu meinem Banktermin mitbringen? Und das antwortet Experte Carl-Dietrich Sander in unserem Forum: von hm-Red.
mehr
Finanzierung
- 07.06.2011
Gute Nachrichten für Handwerker: Die Betriebe sind 2011 mit der Zahlungsmoral ihrer Kunden zufriedener als noch 2010. Deutlich weniger Firmen im Handwerk sind von hohen Zahlungsausfällen betroffen. Am schlechtesten ist es um die Zahlungsmoral bei Kunden im Bau und Kfz-Handwerk bestellt.
mehr
Finanzierung
- 26.04.2011
Pfandleihe Die Banken sitzen auf dem Geld, Kredite für Handwerker sind nach wie vor schwierig zu bekommen. Deshalb nutzen Unternehmer immer öfter die Alternative der Pfandleihe. von Text Heidi Roider Fotos Sebastian Arlt
mehr
Finanzierung
- 26.04.2011
Geschäftskonten Finanzen sind immer Chefsache auch die Wahl der Hausbank. Wie Sie das richtige Kreditinstitut für Ihr Unternehmen finden und einen guten Kontakt pflegen. von Text Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 26.04.2011
Um eine steigende Inflation zu verhindern, hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf 1,25 Prozent erhöht. Für den Bankkunden heißt das, Baugeld und Überziehungskredite werden wieder teurer. Und Handwerksbetriebe zahlen künftig mehr für Kontokorrent und Investitionskredite. von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 12.04.2011
Die Urlaubssaison steht vor der Tür, aber das Geld für die ersehnte Reise ist knapp. Tatsächlich nutzen einige Deutsche das Pfandleihhaus, um das Reisebudget aufzubessern. Die Pfandfinanz Holding AG aus München warnt vor diesem Vorgehen. von dapd
mehr
Finanzierung
- 06.04.2011
Wenn die Bundesregierung ihr Bürokratieabbauziel erreichen will, müssen die Ressorts ihre Bemühungen deutlich intensivieren. von dapd
mehr
Finanzierung
- 04.04.2011
Knappe Finanzmittel sind eine ernste Gefahr für jeden Handwerksbetrieb. Wer Bürgschaften über eine Versicherung statt über die Hausbank kauft, erhöht seine Liquidität und damit den finanziellen Spielraum für den Betrieb. von Uwe Schmidt-Kasparek
mehr
Finanzierung
- 29.03.2011
Ein Bonitätsindex ist ein Maßstab zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens und entspricht einem Kapitalmarktrating. Der Bonitätsindex dient als Prognosewert zur Beurteilung der Zahlungsfähigkeit einer Person und basiert auf einer Vielzahl von Kennzahlen. von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 29.03.2011
Die Ethikbank erweitert ihr Angebot um Kredite für kleinere Firmen. Das Angebot umfasst zwei Kreditarten:
mehr
Finanzierung
- 29.03.2011
Bonitätsindex - Ein gutes Rating ist für die Zukunft jedes Betriebs entscheidend. Die größte Auskunftei hat ihre Bewertungskriterien jetzt deutlich erweitert. Wie Unternehmen das am besten nutzen. von Text Cornelia Hefer Infochart Peter Diehl
mehr
Finanzierung
- 29.03.2011
Auch im neuen Frühling bleibt das Zinshoch für Sparer aus: Die Zinsen für Tages- und Festgeld bleiben für selbständige Unternehmer niedrig. Die derzeit besten Angebote haben wir hier für Sie zusammengetragen. von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 11.03.2011
Das ifo-Institut meldet: "Die Kredithürde hat in allen betrachteten Wirtschaftsbereichen abgenommen." Für kleine Betriebe im verarbeitenden Gewerbe und für die Unternehmen im Bau lag die Messlatte für den Kreditzugang seit November 2008 noch nie so niedrig wie derzeit. Ein guter Zeitpunkt für ein Gespräch mit der Bank. von ifo/Rebecca Eisert
mehr
Finanzierung
- 24.02.2011
2011 sollen die Umsätze der Betriebe um mindestens zwei Prozent steigen. Unternehmer müssen investieren, um dieses Wachstum zu finanzieren. Aber sie sollten bald zuschlagen. Noch sind die Banken großzügig und die Kredite günstig – das wird sich bald ändern. von Cornelia Hefer
mehr
Finanzierung
- 23.02.2011
Kreditmediator Hans-Joachim Metternich hat einen guten Job gemacht. So sieht es zumindest eine Reihe von Wirtschaftsverbänden, darunter auch der ZDH. Der Kreditmediator der Bundesregierung hilft Betrieben, deren Kreditanträge bisher abgelehnt wurden. Wie das funktioniert. von ZDH/Rebecca Eisert
mehr
Finanzierung
- 22.02.2011
Vom Start des Wirtschaftsfonds Deutschland Anfang 2009 bis zum Ablauf am 31. Dezember 2010 haben die deutschen Bürgschaftsbanken 15000 Bürgschaften für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vergeben, teilte der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) jetzt mit.
mehr
Finanzierung
- 22.02.2011
Finanzierung Gute Prognosen fürs Handwerk: Unternehmer, die investieren wollen, sollten bald zuschlagen. Noch sind die Banken großzügig und die Kredite günstig - das wird sich ändern. von Text Cornelia Hefer, Rebecca Eisert Foto KD Busch
mehr
Finanzierung
- 22.02.2011
Bürgschaft Bei der Kreditvergabe pochen Banken auf Sicherheiten. Gerne werden Bürgschaften von Ehefrauen akzeptiert, weil sie als gute Schuldner gelten. Die Frauen übernehmen dabei ein hohes Risiko. von Text Sabine Hildebrandt-Woeckel Foto Andreas Bröckel
mehr
Finanzierung
- 22.02.2011
Die Berater der CMS Societät sagen, was Unternehmer beachten müssen, die ihren Betrieb auf sichere Beine stellen wollen.
mehr
Finanzierung
- 10.02.2011
Im Gespräch mit handwerk magazin verrät BVR-Präsident Uwe Fröhlich, warum die Volksbanken den Betrieben auch weiterhin – Basel III hin oder her – ausreichend Kredite geben können. von Holger Externbrink
mehr
Finanzierung
- 02.02.2011
"Kann mein Kunden morgen noch seine Rechnungen bezahlen?" Diese Frage stellen sich viele Handwerksbetriebe und wünschen sich eine Möglichkeit in die Zukunft zu blicken. Hilfestellung gibt der sogenannte Bonitätsindex. von Rebecca Eisert
mehr
Finanzierung
- 01.02.2011
Mehr als 2000 Handwerksbetriebe haben im Jahr 2010 eine Bürgschaft erhalten und damit einen Kredit ihrer Hausbank abgesichert. Wie das funktioniert und warum Sie "BoB" kennen sollten. von Rebecca Eisert
mehr
Finanzierung
- 27.01.2011