Der ADAC hat drei Fahrzeuge mit der neuesten Schadstoffnorm Euro 6d-TEMP untersucht. Ergebnis: Auch bei ungünstigen Bedingungen sind die Stickoxid-Messwerte (NOx) niedrig. Auf der Straße lagen alle drei Testfahrzeuge weit unter dem für den 6d-TEMP gültigen Grenzwert. Und Bosch meldet einen entscheidenden Durchbruch zum sauberen Diesel. von Reinhold Mulatz
mehr
Betrieb
- 27.04.2018
Diese Kraftpakete haben nichts mit normalen Gabelstaplern gemein. Sie heben riesige Stahlteile, vollbeladene Container oder ganze Schiffe. Der Gebrauchtmaschinen-Marktplatz "Maschinensucher.de" hat ein Ranking der zehn stärksten Gabelstapler der Welt veröffentlicht. handwerk magazin verrät, wer mit großem Abstand auf dem ersten Platz liegt. von Ramón Kadel
mehr
Fahrzeug
- 18.04.2018
Steinmetz Daniel Huber aus Köln hat den Isuzu D-Max Pick-up für handwerk magazin getestet. Der Handwerksunternehmer attestiert dem rubusten Nutzfahrzeug ein gutes Fahrgefühl, aber eine rückenfeindliche Heckklappe. von Josephine Papst
mehr
Fahrzeug
- 09.04.2018
Wer gewerblich mit einem Nutz-Anhänger unterwegs ist, muss auf die gesetzlichen Regelungen bei dessen Betrieb achten. Dazu gehören je nach Gewichtsklasse ein spezieller Anhängerführerschein sowie das Wissen um die Voraussetzungen für das Fahren mit Tempo Hundert. von Egbert Schwartz
mehr
Fahrzeug
- 06.04.2018
Um einen Lastenanhänger mit dem Betriebsfahrzeug ziehen zu können, benötigt man eine geeignete Anhängerkupplung. Diese kann bereits beim Kauf des neuen Pkw oder Transporters mitgeordert werden. Natürlich kann man eine Anhängerkupplung auch nachrüsten. Was Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. von Theo Gerstl, Egbert Schwartz
mehr
Fahrzeug
- 06.04.2018
Seit 1. April 2018 müssen neue Fahrzeugmodelle mit dem automatischen Notrufsystem "eCall" ausgerüstet sein: Wenn der Fahrer nach einem Unfall nicht selbst einen Notruf absetzen kann, übernimmt das System die Aufgabe. Das müssen Sie dazu wissen. von Ramón Kadel
mehr
Fahrzeug
- 27.03.2018
Mercedes-Benz Vans plant, alle gewerblichen Transporter mit Elektroantrieb anzubieten. Den Anfang macht der mittelgroße eVito, der ab sofort bestell- und ab der zweiten Jahreshälfte 2018 lieferbar ist. von Reinhold Mulatz
mehr
Betrieb
- 20.03.2018
In Zukunft wird immer mehr gestromert: Es war ein bunter Stil- und Technikmix, der sich auf dem Genfer Autosalon 2018 zum Thema Elektromobilität von heute und morgen präsentierte. von Egbert Schwartz
mehr
Fahrzeug
- 20.03.2018
Konditor Dirk Neuenhöfer findet die Farbe des Dacia zwar zu knallig, aber Maße und Ausstattung überzeugen ihn. von Annika Janßen
mehr
Betrieb
- 05.03.2018
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das Fahrverbote in deutschen Städten generell erlaubt, reagieren Städte und Kommunen. Bereits seit April 2018 werden in Hamburg besonders viel befahrene Straßen für ältere Dieselfahrzeuge gesperrt. Der Senat sieht dafür alle Voraussetzungen erfüllt. So ist der aktuelle Stand beim Thema Diesel-Verbote in Deutschland. von Reinhold Mulatz
mehr
Wirtschaft
- 28.02.2018
Daimler Trucks hat die ersten Fahrzeuge seines vollelektrischen LKWs FUSO eCanter an europäische Kunden ausgeliefert. Logistikunternehmen wie DHL, DB Schenker, Rhenus und Dachser wollen zukünftig ihre Flotten mit dem vollelektrischen Leicht-Lkw aus der Serienproduktion ausstatten. von Reinhold Mulatz
mehr
Betrieb
- 06.02.2018
Ford hat den Transit Custom einem umfassenden Facelift unterzogen. Nicht nur im Design, auch in der Technik soll das Fahrzeug neue Akzente in der Klasse der Transporter bis eine Tonne Nutzlast setzen. von Reinhold Mulatz
mehr
Betrieb
- 06.02.2018
Alles redet nur noch von Elektroautos. Dabei gibt es schon schadstoffarme Transporter – sie fahren mit Erdgas. handwerk magazin stellt die aktuellen Nutzfahrzeuge mit Erdgasmotoren für das Handwerk vor. von Reinhold Mulatz
mehr
Betrieb
- 05.02.2018
Fliesenleger Branislav Uloznik testet den neuen 5er von BMW. Der Wagen parkt auf Knopfdruck ein – und fährt sich knackig. von André Schmidt-Carré
mehr
Betrieb
- 01.02.2018
Die neue Brennstoffzellengeneration von Hyundai heißt Nexo. Sie startet im Sommer. Aber auch Toyota und Honda verkaufen Fahrzeuge mit Brennstoffzellen-Technik. handwerk magazin zeigt den gegenwärtigen Stand der Entwicklung. von Reinhold Mulatz
mehr
Markt
- 30.01.2018
Fahrzeugeinrichter Sortimo International wird zum Mai 2018 eine neue Generation seiner Aufbewahrungsboxen „L-BOXX“ auf den Markt bringen. Neu sind das Design in der Farbe coolgrey, aber auch erweitere Funktionalitäten und eine geänderte Formgebung.
von Reinhold Mulatz
mehr
Fahrzeug
- 30.01.2018
Der Jahresbeginn ist für Autofahrer der Startschuss für zahlreiche gesetzliche Neuerungen. Auf diese Änderungen müssen Sie sich laut Expertern der ARAG Versicherung einstellen. von Ramón Kadel
mehr
mehr Recht
- 11.01.2018
Die Deutsche Post will mit dem „Streetscooter“ den Markt für Elektro-Transporter aufrollen. handwerk magazin hat einen Postzusteller mit seinem Fahrzeug begleitet und konnte sich bei einer Probefahrt um den Bonner Post-Tower selbst einen ersten Eindruck verschaffen. So viel steht fest: Der Streetscooter ist auf jeden Fall eins: anders. von André Schmidt-Carré / wortwert
mehr
Betrieb
- 30.12.2017
Einige Autohersteller wollen auch 2018 ihren Kunden beim Kauf eines modernen Fahrzeugs eine Umtauschprämie für ihren alten Diesel mit den Abgasnormen Euro 1 bis Euro 4 bezahlen. Ursprünglich waren die Bonuszahlungen nur bis Ende 2017 geplant. von Reinhold Mulatz
mehr
Fahrzeug
- 22.12.2017
Schlosser Marc Bender gefällt der üppig motorisierte Ford Ranger gut. Das Pick-up-Konzept ist ihm aber zu unpraktisch. von André Schmidt-Carré
mehr
Autotests
- 04.12.2017
Wer neue Winterreifen kauft, muss darauf achten, dass sie das "Alpine"-Symbol, ein dreigezacktes Bergpiktogramm, tragen. Das Symbol ist Pflicht für alle Winterreifen, die seit 1. Januar 2018 verkauft werden. Die Vorschrift gilt auch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. von Reinhold Mulatz
mehr
Betrieb
- 28.11.2017
Tischlermeister Jörg Julius Kapune genießt die Testfahrt durchs Bergische Land. Sein Fazit: ein gelungener Transporter. von Annika Janßen/wortwert
mehr
Autotests
- 16.11.2017
Für Rohrreiniger Günther Hoffmann aus Köln ist der neue Škoda-SUV als Firmenwagen zu edel und zu klein. von Josephine Pabst/wortwert
mehr
Autotests
- 16.11.2017