Wann immer ein kompakter, aber robuster Transporter mit Allradantrieb gefordert ist, führt kein Weg an den Pick-ups der Eintonnen-Klasse vorbei. Gleichzeitig stellen immer restriktivere Abgas- und Sicherheitsvorschriften neue technische Anforderungen an jeden Neuwagen. Entsprechend haben viele Hersteller in jüngster Vergangenheit ihre Pick-ups überarbeitet oder durch neue Modelle ersetzt. von Theo Gerstl
mehr
Betrieb
- 15.01.2021
Telematiktarife in der Kfz-Versicherung scheinen bei den deutschen Autofahrern noch immer auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Laut einer aktuellen Umfrage kann sich nur etwa ein Viertel (27 Prozent) der rund 1.000 befragten Autofahrer den Abschluss eines entsprechenden Tarifs vorstellen. Hier die Ergebnisse einer Umfrage der Dekra. von Yvonne Döbler
mehr
Betriebsversicherung
- 21.12.2020
Elektromeister Martin Böhm fand das Thema E-Mobilität schon früh faszinierend – und stieg in dieses lukrative Geschäftsfeld ein. Mit Erfolg. Mehr als 2.000 Ladesäulen errichtete seine Firma bereits bundesweit. Dieses Potenzial bietet das neue Geschäftsfeld "Elektromobilität" für Elektrohandwerker. von Harald Siebert
mehr
Branchen
- 17.12.2020
Die Alcopa-Tochter Maxomotive Deutschland möchte mit ihrer Nutzfahrzeugmarke Maxus auch auf dem deutschen Markt durchstarten. Die Hintergründe erfahren Sie hier. von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 17.12.2020
Handwerkschefs können jetzt auch hierzulande den neuen Isuzu D-Max ordern. Die Details des robusten Pick-ups. von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 16.12.2020
Neue Typklassen, noch höhere Förderung von Elektro-Fahrzeugen, Erhöhung der Kfz-Steuer: Das Jahr 2021 bringt für Autofahrer und Fuhrparkverantwortliche wichtige Änderungen und Neuerungen. Darauf müssen Sie sich einstellen. von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 14.12.2020
Lange haben wir darauf gewartet: Nun steht die Cargo-Version der fünften VW-Caddy-Generation zu Nettopreisen ab 17.985 Euro bei den Nutzfahrzeug-Händlern. Die Eckdaten kennen Stammleser von handwerk magazin bereits aus unserer April-Ausgabe 2020. Hier kommen die ersten Fahreindrücke. von Egbert Schwartz
mehr
Fahrzeug
- 10.12.2020
Ford schickt seinen Transit als vollelektrische Elektrotransporter-Version ins Rennen. Handwerkschefs müssen jedoch noch bis Anfang des Jahres 2022 darauf warten. von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 10.12.2020
Ein innovativer Stromer für den Chef? Die Autobauer schicken 2021 zahlreiche neue Modelle in die Showrooms. Wir haben uns die E-Pkw-Neuheiten genauer angesehen und spannende Konzepte für unsere Übersicht ausgewählt. von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 10.12.2020
Ford hat den Transit mit einem neuen Allradantrieb ausgestattet: Das System soll Handwerker und ihr Equipment zuverlässig auch über raue Pisten ins Einsatzgebiet bringen. Die Ranger-Raptor-Optik der Trail-Ausstattung unterstreicht das Versprechen. von Egbert Schwartz
mehr
Fahrzeug
- 11.11.2020
Mit der passenden IT-Anwendung können Handwerksbetriebe nicht nur ihre Firmenfahrzeuge verwalten, sondern auch Auswertungen analysieren und die Kosten im Griff halten. Doch angesichts der vielfältigen Angebote gilt es, vor der Investitionsentscheidung den Bedarf genau zu prüfen. von Annemarie Schneider
mehr
Betrieb
- 21.10.2020
Im Test fordert Orthopädieschuhmacher Patrick Hilgers die Kombi-limousine heraus. Das Fazit: Das Auto sieht nicht nur sportlich aus. von Jennifer Garic
mehr
Autotests
- 19.10.2020
Längst ist aus dem profanen Handwerker-Transporter oder -Pick-up das professionelle Servicefahrzeug geworden – mit entsprechender Ladeeinrichtung. Doch im Jahr der Covid-19-Pandemie beschränkten sich die Neuentwicklungen auf ein Minimum. handwerk magazin stellt die wenigen Innovationen vor. von Egbert Schwartz
mehr
Fahrzeug
- 07.10.2020
Handwerksunternehmer mit mehr als drei Fahrzeugen können ihre Flotte als Paket versichern – eine Police für alle. Das ist nicht nur deutlich günstiger als Einzelpolicen, es ist auch unkomplizierter in der Verwaltung und erlaubt oft mehr Spielraum bei der Fahrzeugnutzung. Wer Vergleichsangebote einholt, schöpft das Sparpotenzial voll aus. Montagebauer Marc Wiek staunt über rund 11.100 Euro Prämiendifferenz im Tarifvergleich. von Uwe Schmidt-Kasparek
mehr
Betriebsversicherung
- 06.10.2020
Industriekletterer Christian Körömi testet den Ford Tourneo Custom mit Hybrid-Antrieb. Das Auto gefällt – bis auf den Antrieb. von André Schmidt-Carré
mehr
Fahrzeug
- 30.09.2020
Opel schlägt einen neuen Weg ein: Noch in diesem Jahr können Handwerkschefs ihren Fuhrpark mit dem Vivaro-e verstärken. Doch wie schlägt sich der Transporter-Stromer auf der Testfahrt? von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 30.09.2020
Imagepflege, Förderpakete, die Schonung der Liquidität: Es gibt viele Gründe, warum Handwerksbetriebe die leichten Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb finanzieren oder leasen.
Und doch birgt das Abwägen der Finanzierungsformen speziell bei den Stromern noch Potenzial. von Annemarie Schneider
mehr
Fahrzeug
- 29.09.2020
Um Werkzeug und Material übersichtlich und sicher im Transporter zu verstauen, ist eine professionelle Fahrzeugeinrichtung unerlässlich. handwerk magazin stellt hier Produktneuheiten von allen wichtigen Anbietern vor. von Egbert Schwartz
mehr
Fahrzeug
- 04.09.2020
Ungesicherte Ladung produziert jährlich zahlreiche Verkehrsunfälle und verursacht Schäden von bis zu 500 Millionen Euro. Laut Unfallforschern könnte jeder fünfte Unfall mit einem Nutzfahrzeug vermieden werden, wenn die Ladung stets korrekt gesichert würde. von Friedhelm Kring
mehr
Fahrzeug
- 03.09.2020
Fahrzeuge der Klasse bis 2,8 Tonnen Gesamtgewicht sind die Handwerkerautos schlechthin. Hohe Nutzlast, trotzdem städtetauglich, und ein breites Angebot machen die Mittelklasse-Transporter zu den beliebtesten im Handwerk. Die neuesten Modelle im Vergleich. von Theo Gerstl
mehr
Fahrzeug
- 02.09.2020
Die Zeit läuft: Bis zum 14. September können Handwerkschefs eine Förderung für ihren neuen E-Transporter beantragen. Doch es gilt einiges zu beachten – so sollten Sie jetzt handeln. von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 01.09.2020
Mit dem aktuell kleinsten Elektrotransporter mit Straßenzulassung möchte Ari Motors auch bei Handwerkern punkten. Fünf Fragen an Thomas Kuwatsch. von Patrick Neumann
mehr
Fahrzeug
- 25.08.2020
Traditionell liefert die IAA Nutzfahrzeuge einen guten Überblick über die Neuheiten der Branche. Doch heuer musste die Messe wegen der Pandemie abgesagt werden. Unser fiktiver Messebesuch zeigt, was es Neues gibt und welche typischen Handwerker-Fahrzeuge jetzt in die Verkaufsräume rollen. von Theo Gerstl
mehr
Fahrzeug
- 24.08.2020