Login
Newsletter
Abo-Shop
Verbände
Navigation ausfahren
Menü
Zur Suche
Markt
Unternavigation �ffnen
Politik
Wirtschaft
Branchen
Betrieb
Unternavigation �ffnen
Marketing
Management
Mitarbeiter
Fahrzeug
IT
Denkwerkstatt
BusinessWISSEN
Finanzen + Versicherungen
Unternavigation �ffnen
Finanzierung
Betriebsversicherung
Sozialversicherung
Privatvorsorge
Steuern + Recht
Unternavigation �ffnen
Betriebsteuern
Einkommensteuern
mehr Steuern
mehr Recht
Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Seminare
Arbeitshilfen
Rechner
Homepage
Multimedia
Bildergalerien
Der richtige Handschutz für alle Branchen und Einsatzzwecke, Teil 3
21.01.2019
Bildergalerie: Der richtige Handschutz für alle Branchen und Einsatzzwecke, Teil 3
© Benjamin Schmidt
Der universell einsetzbare Nitril-Montagehandschuh in Gelb sorgt durch seine leichte Ausführung für ein gutes Tastempfinden. Für Tragekomfort sorgen das zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehende Interlockfutter mit Strickbund sowie der offene Handrücken, der die Haut unter dem Handschuh atmen lässt.
© Benjamin Schmidt
Mit seiner Tauchbeschichtung aus Nitril, dem Interlockfutter aus einer Baumwoll-Polyestermischung sowie dem offenen Handrücken bietet die Economy-Variante des gelben Nitril-Montagehandschuhs nahezu den gleichen Tragekomfort wie die leichte Ausführung des Handschuhs.
© Benjamin Schmidt
Wenn richtig harte mechanische Belastungen anstehen, ist der blaue Nitrilhandschuh in schwerer Ausführung die richtige Wahl. Der Handschuh ist sehr widerstandsfähig gegen Abrieb, lässt die Haut aber durch den offenen Handrücken atmen.
© Benjamin Schmidt
Die Economy-Variante des blauen Nitrilhandschuhs hat eine Tauchbeschichtung aus Nitril auf mittelschweren Baumwoll-Jerseyfutter. Auch hier ist die Atmungsaktivität durch den offenen Handrücken gewährleistet.
© Benjamin Schmidt
Der Schutzhandschuh Bricker mit seiner schweren Ausführung hat eine extra starke Beschichtung aus Naturlatex, die ihn extrem widerstandsfähig gegen jeglichen Abrieb werden lässt. Die erste Wahl für wirklich schwere Arbeiten.
© Benjamin Schmidt
Bestens geeignet für leichte mechanische Beanspruchung bei Montagearbeiten ist der Trikothandschuh aus Baumwolle. Dank der leichten Ausführung eignet sich dieses Modell auch als Unterziehhandschuh in der kalten Jahreszeit.
© Benjamin Schmidt
Der Baumwoll-Jersey Handschuh schützt mit seinen guten Hitze- und Kälteschutzeigenschaften die Hände ideal bei leichten Schmutzarbeiten. Besonders praktisch: der Handschuh lässt sich von beiden Seiten tragen.
© Benjamin Schmidt
Bei leichten Arbeiten, die nur geringfügige Risiken mit sich bringen, kommt der Schutzhandschuh Vinyl aus feuchtigkeits- und schmutzabweisendem Kunstleder zum Einsatz.
Alle Bildergalerien
Weiterempfehlen
Kontakt zur Redaktion