Auch wenn laut einer aktuellen YouGov-Studie im Auftrag von lexoffice immer noch 16 Prozent der Befragten das Fax nutzen, zeigt sich insgesamt, dass die Digitalisierung durch Corona vor allem bei den Kommunikationstools wirkt. Wenig tut sich dagegen im Bereich Customer Journey. Wie digital Ihr Betrieb jetzt schon ist, können Sie individuell in unserem Live-Webinar "Digital von 0 auf 100" erfahren. Wir machen den Check! von Ramón Kadel
mehr
Management
- 22.12.2020
Die Digitalisierung begleitet Holzconnection schon viele Jahre durch die Firmengeschichte und trägt die Firma bislang auch durch das Corona-Jahr 2020. Geschäftsführer Denys Nagel erklärt in der fünften Folge seiner Kolumne, welche Programme und Tools sein Unternehmen nutzt, um problemlos digital – zum Beispiel aus dem Homeoffice heraus – arbeiten zu können. von Denys Nagel
mehr
IT
- 23.11.2020
Wenn in der Nacht das Handy klingelt, freuen sich weder Mitarbeiter noch Chefs. Doch 24-Stunden-Dienste können für viele Unternehmen ein attraktives Geschäftsmodell sein. Drei Chefs verraten, wie sie den Notdienst für Mitarbeiter und Kunden organisieren. von Jennifer Garic
mehr
Management
- 23.11.2020
Mit der richtigen ERP-Software schaffen sich Handwerker eine neue Arbeitsqualität: Statt abends noch Papierkram zu erledigen, können sie Aufträge unterwegs abschließen und dazugehörige Daten und Materialien erfassen. Fünf Handwerksbetriebe berichten. von Irmela Schwab
mehr
IT
- 26.10.2020
Was Sie schon immer über ein Enterprise-Resource-Planning-Tool (ERP) wissen wollten: Karsten Sontow, Vorstand beim unabhängigen Marktanalysten Trovarit, beantwortet die brennendsten fünf Fragen der Handwerkschefs im Überblick. von Irmela Schwab
mehr
Betrieb
- 24.09.2020
Eigentlich bietet BIM jede Menge Chancen. Doch bei der Umsetzung von Theorie in die Praxis hapert es gehörig. Vom vielbeschworenen BIM-Zeitalter ist man aktuell ein gutes Stück entfernt. So ist die aktuelle Lage. von Harald Siebert
mehr
Management
- 25.05.2020
Das Coronavirus ist weltweit und leider auch in Deutschland noch längst nicht besiegt, alle Freiheiten des alltäglichen Lebens sind bei weitem noch nicht zurück. Da ist weiter Verunsicherung da – auch im Handwerk. Was Betriebschefs jetzt wissen müssen. von Ulla Farnschläder, Yvonne Döbler, Reinhold Mulatz, Kerstin Meier, Ramón Kadel, Nicole Geffert, Friedhelm Kring
mehr
Management
- 27.03.2020
Im Jahr 2014 stand die Zanzinger GmbH vor der Frage, wie sie die wachsende Papierflut in den Griff bekommt. Die Antwort fand der Handwerksbetrieb aus Crailsheim in der Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse mittels Elektronischem Dokumentenmanagementsystem (DMS). Ein bis heute lohnendes Unterfangen. von Sabina Merk
mehr
IT
- 18.02.2020
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt Udo Herrmann monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 19. Folge erklärt er, wie man sich von Anfang bis Ende eines Auftrags professionell gegenüber dem Kunden verhält. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 27.09.2019
Building Information Modeling (BIM) wird der neue Standard bei Bauprojekten. Doch noch sind längst nicht alle Handwerksbetriebe bereit dafür. So steigen Sie mit Ihrem Betrieb in die Welt der virtuellen Bauplanung ein. von Christian Zeiser
mehr
Management
- 29.08.2019
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt Udo Herrmann monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 18. Folge erklärt er, wie er Kunden ein Angebot schmackhaft macht und er Verträge so schneller abschließt als früher. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 29.08.2019
Die Auftragslage ist perfekt, aber es fehlt an Personal? So geht es vielen Handwerksunternehmen zumindest projektweise. Die Plattform „Check and Work“ will Abhilfe schaffen, indem sie Betriebe vermittelt, die unterstützen können. Wie das funktioniert, berichtet Martin Holl im aktuellen Workers Cast. von Jörg Mosler
mehr
Mitarbeiter
- 02.06.2019
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt der Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Udo Herrmann, monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der 15. Folge erklärt der Schreinermeister, wie er den Bestellprozess in seinem Unternehmen optimiert hat. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 27.05.2019
Als Bauunternehmer stehen Sie im ständigen Austausch mit Subunternehmern und Lieferanten auf der einen und dem Bauherrn auf der anderen Seite. Nicht selten kommt es in diesen Konstellationen zu Kommunikationsschwierigkeiten. Wie Sie diese lösen, schildert Ihnen der Zimmerermeister und Hausbaubranchen-Experte Klaus Zimmermann übersichtlich und auf den Punkt in sechs Schritten. von Klaus Zimmermann
mehr
Management
- 08.11.2018
Ein Projekt beginnt nicht erst an dem Tag, an dem die Arbeit aufgenommen wird. Auch Akquise und insbesondere die Angebotserstellung sind ein Teil jedes Handwerksbetriebs. Doch ein gutes Angebot ist nicht allein Sache des Handwerkers. von Paul-Alexander Thies
mehr
Management
- 22.08.2018
Wie kann man mit einem etablierten Betrieb mit gewachsenem Kundenkreis zu neuen Ufern aufbrechen? Lohnt sich das überhaupt? Orthopädieschuhtechnikmeister Christoph Mätzold beantwortete beide Fragen mit "ja" und widmete sich einem eigenen Online-Shop für individualisierbare Produkte. Mit Erfolg! von Christiane Klebig
mehr
Marketing
- 09.05.2018
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt der Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Udo Herrmann, monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der ersten Folge verrät der Schreinermeister in einer Themeneinführung, wie man trotz großer Hindernisse den Überblick behält. von Udo Herrmann
mehr
Management
- 26.03.2018
Mit einem Klick zum neuen Möbel – das geht dank Digitalisierung längst. Doch meist ohne Beratung und mit Massenprodukten. Julia Kasper schafft es hingegen, individuelle und emotionale Handwerksprodukte digital anzubieten. Im aktuellen Podcast spricht sie über ihr Unternehmen "holzgespür" und die Chancen der Digitalisierung für das Handwerk. von Jörg Mosler
mehr
Betrieb
- 12.03.2018
Wer eine schnelle Kommunikation mit seinen Kunden wünscht, kann auf Messengerdienste kaum noch verzichten. Was Sie beim Umgang mit WhatsApp und Facebook Messenger wissen sollten, und wie Sie die wichtigsten Regeln des Datenschutzes einhalten können. von Stefan Bottler
mehr
Betrieb
- 09.02.2018
Jedes zweite Angebot für öffentliche Ausschreibungen scheitert an formalen Fehlern. Der Experte für öffentliche Ausschreibungen, Dr. Alexander Seyferth, vom DTAD Deutscher Auftragsdienst AG, gibt Tipps, wie Sie erfolgreich sein können. von ck
mehr
Auftragsabwicklung
- 12.09.2014
Parallel zum Telefongespräch die Mails checken und schnell noch mal den Einsatzplan für die Mitarbeiter prüfen: Wer viele Dinge gleichzeitig erledigt, gilt in der modernen Arbeitswelt als besonders leistungsfähig. Eine verhängnisvolle Fehleinschätzung. von Kerstin Meier
mehr
Management
- 24.06.2014
Was will denn der schon wieder? Zugegeben, Rückfragen oder Beschwerden von Kunden können im hektischen Alltag nerven. Dennoch entscheidet die Reaktion in solchen Situationen wesentlich über den künftigen Geschäftserfolg, wie Marketing- und Vertriebsexperte Hubert Baumann aus eigener Erfahrung berichtet. von Hubert Baumann
mehr
Marketing
- 24.06.2014